Adverbialphrasen zur Zeit
2. Wir treffen uns *yarın* im Park. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „morgen“)
3. Er arbeitet *geçen hafta* viel. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „letzte Woche“)
4. Sie kommt *akşam* nach Hause. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „Abend“)
5. Das Meeting ist *sabah* um neun Uhr. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „Morgen“)
6. Du hast *dün* angerufen. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „gestern“)
7. Wir bleiben *bu akşam* zu Hause. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „heute Abend“)
8. Er fährt *haftaya* nach Istanbul. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „nächste Woche“)
9. Ich besuche sie *her zaman*. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „immer“)
10. Sie arbeitet *şimdi*. (Hinweis: Adverbialphrase für die Zeit „jetzt“)
Adverbialphrasen zum Ort und zur Art und Weise
2. Wir treffen uns *okulda*. (Hinweis: Adverbialphrase für den Ort „in der Schule“)
3. Sie spricht *yavaşça*. (Hinweis: Adverbialphrase für die Art und Weise „langsam“)
4. Das Kind spielt *bahçede*. (Hinweis: Adverbialphrase für den Ort „im Garten“)
5. Er arbeitet *dikkatlice*. (Hinweis: Adverbialphrase für die Art und Weise „vorsichtig“)
6. Sie laufen *hızlıca* zum Bus. (Hinweis: Adverbialphrase für die Art und Weise „schnell“)
7. Ich bleibe *okulda* bis fünf Uhr. (Hinweis: Adverbialphrase für den Ort „in der Schule“)
8. Du lernst *sessizce*. (Hinweis: Adverbialphrase für die Art und Weise „leise“)
9. Wir sitzen *kafede*. (Hinweis: Adverbialphrase für den Ort „im Café“)
10. Er schreibt *güzelce* den Brief. (Hinweis: Adverbialphrase für die Art und Weise „schön“)