Adverb-Negationsübungen Teil 1
2. Du bist *nicht* hier. (Verneinung des Ortsadverbs „hier“)
3. Er arbeitet *nicht* laut. (Verneinung des Adverbs „laut“)
4. Wir essen *nicht* früh. (Verneinung des Zeitadverbs „früh“)
5. Sie spricht *nicht* oft. (Verneinung des Häufigkeitsadverbs „oft“)
6. Das Kind schläft *nicht* tief. (Verneinung des Adverbs „tief“)
7. Ihr lauft *nicht* schnell. (Verneinung des Adverbs „schnell“)
8. Ich komme *nicht* bald. (Verneinung des Zeitadverbs „bald“)
9. Er fährt *nicht* weit. (Verneinung des Ortsadverbs „weit“)
10. Wir bleiben *nicht* lange. (Verneinung des Zeitadverbs „lange“)
Adverb-Negationsübungen Teil 2
2. Sie kommen *nicht* heute. (Verneinung des Zeitadverbs „heute“, Hinweis: Negiere den Zeitpunkt)
3. Er spricht *nicht* klar. (Verneinung des Adverbs „klar“, Hinweis: Negiere die Verständlichkeit)
4. Wir fahren *nicht* oft. (Verneinung des Häufigkeitsadverbs „oft“, Hinweis: Negiere die Häufigkeit)
5. Ich arbeite *nicht* leise. (Verneinung des Adverbs „leise“, Hinweis: Negiere die Lautstärke)
6. Ihr kommt *nicht* spät. (Verneinung des Zeitadverbs „spät“, Hinweis: Negiere den Zeitpunkt)
7. Sie bleiben *nicht* hier. (Verneinung des Ortsadverbs „hier“, Hinweis: Negiere den Ort)
8. Das Auto fährt *nicht* schnell. (Verneinung des Adverbs „schnell“, Hinweis: Negiere die Geschwindigkeit)
9. Wir essen *nicht* oft. (Verneinung des Häufigkeitsadverbs „oft“, Hinweis: Negiere die Häufigkeit)
10. Ich sehe *nicht* deutlich. (Verneinung des Adverbs „deutlich“, Hinweis: Negiere die Klarheit)