Adjektivendungen im Nominativ (Grundform)
2. Der *bada* Hund schläft. (Hinweis: männlich, Singular, Nominativ)
3. Die *choti* Katze trinkt Milch. (Hinweis: weiblich, Singular, Nominativ)
4. Die *safed* Vögel fliegen hoch. (Hinweis: Plural, unbestimmtes Geschlecht, Nominativ)
5. Ein *naya* Auto steht vor dem Haus. (Hinweis: männlich, Singular, Nominativ)
6. Die *purani* Bücher liegen auf dem Tisch. (Hinweis: weiblich, Plural, Nominativ)
7. Das *lamba* Seil ist stark. (Hinweis: männlich, Singular, Nominativ)
8. Das *meetha* Obst schmeckt gut. (Hinweis: männlich, Singular, Nominativ)
9. Die *gandi* Straße ist eng. (Hinweis: weiblich, Singular, Nominativ)
10. Die *tez* Kinder laufen schnell. (Hinweis: Plural, unbestimmtes Geschlecht, Nominativ)
Adjektivendungen im Akkusativ und Dativ
2. Sie gibt der *acchi* Frau ein Geschenk. (Hinweis: weiblich, Singular, Dativ)
3. Wir kaufen die *sundar* Blumen. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
4. Er hilft dem *naye* Lehrer. (Hinweis: männlich, Singular, Dativ)
5. Ich kenne die *chhoti* Schwester. (Hinweis: weiblich, Singular, Akkusativ)
6. Sie schenkt den *purane* Freunden Bücher. (Hinweis: Plural, Dativ)
7. Wir sehen den *tez* Jungen. (Hinweis: männlich, Singular, Akkusativ)
8. Er gibt der *safed* Katze Milch. (Hinweis: weiblich, Singular, Dativ)
9. Ich rufe die *nayi* Frauen an. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
10. Sie hilft dem *lambae* Mann. (Hinweis: männlich, Singular, Dativ)