Adjektivendungen nach bestimmtem Artikel (der, die, das)
2. Ich sehe die *schöne* Blume. (Akkusativ, feminin, bestimmter Artikel)
3. Das Kind spielt mit dem *kleinen* Ball. (Dativ, neutral, bestimmter Artikel)
4. Die Farbe des *roten* Autos ist leuchtend. (Genitiv, neutral, bestimmter Artikel)
5. Der Lehrer gibt dem *netten* Schüler ein Buch. (Dativ, maskulin, bestimmter Artikel)
6. Ich habe die *alten* Bücher gelesen. (Akkusativ, plural, bestimmter Artikel)
7. Die *kluge* Frau spricht drei Sprachen. (Nominativ, feminin, bestimmter Artikel)
8. Der Geschmack des *frischen* Brotes ist toll. (Genitiv, neutral, bestimmter Artikel)
9. Wir warten auf den *langen* Bus. (Akkusativ, maskulin, bestimmter Artikel)
10. Die Kinder spielen mit den *bunten* Bällen. (Dativ, plural, bestimmter Artikel)
Adjektivendungen nach unbestimmtem Artikel (ein, eine) und ohne Artikel
2. Ich kaufe eine *frische* Orange. (Akkusativ, feminin, unbestimmter Artikel)
3. Er hilft einem *kranken* Freund. (Dativ, maskulin, unbestimmter Artikel)
4. Das ist ein *interessantes* Buch. (Nominativ, neutral, unbestimmter Artikel)
5. Wir haben keine *guten* Nachrichten. (Nominativ, plural, ohne Artikel)
6. Sie trägt eine *rote* Jacke. (Akkusativ, feminin, unbestimmter Artikel)
7. Mit *kaltem* Wasser wasche ich mein Gesicht. (Dativ, neutral, ohne Artikel)
8. Er liest ein *neues* Magazin. (Akkusativ, neutral, unbestimmter Artikel)
9. Viele *freundliche* Menschen leben hier. (Nominativ, plural, ohne Artikel)
10. Ich gebe einer *jungen* Frau das Buch. (Dativ, feminin, unbestimmter Artikel)