Adjektive zur Personenbeschreibung
2. Luis es *inteligente*. (Hinweis: maskulin, Singular; endet auf -e, verändert sich bei Genus nicht.)
3. Ellas son *simpáticas*. (Hinweis: weiblich, Plural; „sympathisch“.)
4. Juan es *joven*. (Hinweis: maskulin, Singular; „jung“, bei Genus gleich.)
5. Mis amigos son *divertidos*. (Hinweis: maskulin, Plural; „lustig“.)
6. Ana es *trabajadora*. (Hinweis: weiblich, Singular; „fleißig“.)
7. Ellos son *guapos*. (Hinweis: maskulin, Plural; „hübsch“.)
8. Yo soy *alegre*. (Hinweis: passt für beide Geschlechter; „fröhlich“.)
9. La profesora es *amable*. (Hinweis: Adjektiv endet auf -e; bleibt gleich im Genus.)
10. Los niños son *pequeños*. (Hinweis: maskulin, Plural; „klein“.)
Adjektive zu Dingen, Orten und Situationen
2. La casa es *nueva*. (Hinweis: weiblich, Singular; „neu“.)
3. Los coches son *rápidos*. (Hinweis: maskulin, Plural; „schnell“.)
4. Las habitaciones son *grandes*. (Hinweis: Adjektiv endet auf -e; Plural.)
5. El examen es *fácil*. (Hinweis: Adjektiv gleich für mask./fem.; „leicht“.)
6. La calle es *ancha*. (Hinweis: weiblich, Singular; „breit“.)
7. Los pantalones son *cortos*. (Hinweis: maskulin, Plural; „kurz“.)
8. El bolso es *caro*. (Hinweis: maskulin, Singular; „teuer“.)
9. Las flores son *bonitas*. (Hinweis: feminin, Plural; „schön“.)
10. El problema es *difícil*. (Hinweis: Adjektiv gleich für mask./fem.; „schwierig“.)