Adjektive zur Personenbeschreibung
2. Maria è *simpatica*. (Hinweis: Maria ist ein Mädchen und „sympathisch“.)
3. I bambini sono *felici*. (Hinweis: Mehrere Kinder und sie sind „glücklich“.)
4. Noi siamo *giovani*. (Hinweis: Wir (Gruppe) sind „jung“.)
5. Lei è *intelligente*. (Hinweis: „Intelligent“ – bleibt unverändert.)
6. La ragazza è *bella*. (Hinweis: Das Mädchen ist „schön“.)
7. Gli amici sono *gentili*. (Hinweis: Die Freunde sind „freundlich“.)
8. Mio padre è *forte*. (Hinweis: Mein Vater ist „stark“.)
9. Le donne sono *eleganti*. (Hinweis: Die Frauen sind „elegant“ – weiblich, Plural.)
10. Tu sei *contento*. (Hinweis: Du bist ein Junge und „zufrieden“.)
Adjektive zur Sach- und Ortsbeschreibung
2. La casa è *grande*. (Hinweis: Das Haus ist „groß“.)
3. Queste sedie sono *comode*. (Hinweis: Diese Stühle sind „bequem“ – weiblich, Plural.)
4. L’albero è *alto*. (Hinweis: Der Baum ist „hoch“.)
5. Il gelato è *buono*. (Hinweis: Das Eis ist „gut“/„lecker“.)
6. La strada è *stretta*. (Hinweis: Die Straße ist „schmal“.)
7. I fiori sono *colorati*. (Hinweis: Die Blumen sind „bunt“ – männlich, Plural.)
8. Le finestre sono *aperte*. (Hinweis: Die Fenster sind „offen“ – weiblich, Plural.)
9. Il parco è *tranquillo*. (Hinweis: Der Park ist „ruhig“.)
10. La pizza è *calda*. (Hinweis: Die Pizza ist „warm“.)