Adjektivdeklination im Nominativ Singular
2. Der *mic* Hund schläft im Korb. (Hinweis: Nominativ, Maskulinum, Singular)
3. Die *albă* Blume duftet stark. (Hinweis: Nominativ, Femininum, Singular)
4. Ein *înalt* Mann geht die Straße entlang. (Hinweis: Nominativ, Maskulinum, Singular, unbestimmt)
5. Eine *nouă* Lampe hängt an der Decke. (Hinweis: Nominativ, Femininum, Singular, unbestimmt)
6. Das *vechi* Buch liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Nominativ, Neutrum, Singular)
7. Der *bun* Freund hilft immer. (Hinweis: Nominativ, Maskulinum, Singular)
8. Die *frumoasă* Stadt ist sehr alt. (Hinweis: Nominativ, Femininum, Singular)
9. Ein *alb* Apfel liegt auf dem Teller. (Hinweis: Nominativ, Maskulinum, Singular, unbestimmt)
10. Eine *mică* Katze spielt mit dem Ball. (Hinweis: Nominativ, Femininum, Singular, unbestimmt)
Adjektivdeklination im Akkusativ Plural
2. Wir kaufen die *mici* Hunde. (Hinweis: Akkusativ, Maskulinum, Plural)
3. Er liebt die *albe* Blumen. (Hinweis: Akkusativ, Femininum, Plural)
4. Sie besucht die *înalte* Männer. (Hinweis: Akkusativ, Maskulinum, Plural)
5. Ich mag die *noi* Lampen. (Hinweis: Akkusativ, Femininum, Plural)
6. Du liest die *vechi* Bücher. (Hinweis: Akkusativ, Neutrum, Plural)
7. Wir treffen die *buni* Freunde. (Hinweis: Akkusativ, Maskulinum, Plural)
8. Er bewundert die *frumoase* Städte. (Hinweis: Akkusativ, Femininum, Plural)
9. Ich esse die *albi* Äpfel. (Hinweis: Akkusativ, Maskulinum, Plural)
10. Sie füttern die *mici* Katzen. (Hinweis: Akkusativ, Femininum, Plural)