Adjektive zur Personenbeschreibung
2. My grandfather is very *old*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden, der viele Jahre alt ist.)
3. This boy is *tall*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „groß“ im Sinne von Körpergröße.)
4. Her sister is very *intelligent*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „klug“ oder „intelligent“.)
5. The baby is so *cute*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „niedlich“.)
6. My brother is *strong*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt körperliche Kraft.)
7. The teacher is *strict*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „streng“.)
8. Our dog is very *friendly*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „freundlich“, besonders bei Haustieren.)
9. She is *young*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden, der wenige Jahre alt ist.)
10. His mother is *beautiful*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „schön“.)
Adjektive zur Orts- und Sachbeschreibung
2. This car is very *fast*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt eine hohe Geschwindigkeit.)
3. The weather today is *sunny*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt viel Sonnenschein.)
4. Our house is *big*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „groß“ im Sinne von Größe eines Gebäudes.)
5. My shoes are *new*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „neu“.)
6. The test was *easy*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „einfach“.)
7. Your book is *interesting*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „interessant“.)
8. The soup is *hot*. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die hohe Temperatur von Speisen.)
9. This chair is *comfortable*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „bequem“.)
10. The water is *cold*. (Hinweis: Das Adjektiv bedeutet „kalt“.)