Abstrakte Begriffe in der litauischen Grammatik
2. Er fühlt eine große *meilė* zu seiner Familie. (Hinweis: abstraktes Gefühl, „Liebe“)
3. Wir müssen über die *tiesa* sprechen. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Wahrheit“)
4. *Draugystė* ist wertvoller als materieller Besitz. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Freundschaft“)
5. Die *viltis* gibt uns Kraft in schwierigen Zeiten. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Hoffnung“)
6. Er hat viel *žinojimas* durch Bücher erhalten. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Wissen“)
7. Die *drąsa* half ihr, die Prüfung zu bestehen. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Mut“)
8. Man sollte immer die *teisė* respektieren. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Recht“)
9. Ihre *kantrybė* ist bewundernswert. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Geduld“)
10. Die *sėkmė* kommt oft nach harter Arbeit. (Hinweis: abstraktes Substantiv, „Erfolg“)
Konkrete Begriffe in der litauischen Grammatik
2. Ich sehe einen *šuo* im Garten. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Hund“)
3. Er liest ein *knyga* im Zimmer. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Buch“)
4. Das *namas* ist sehr alt. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Haus“)
5. Sie trinkt Wasser aus dem *stiklas*. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Glas“)
6. Der *automobilis* fährt schnell. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Auto“)
7. Ich habe einen *kompiuteris* gekauft. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Computer“)
8. Das *medis* steht im Park. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Baum“)
9. Die *kėdė* ist sehr bequem. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Stuhl“)
10. Er isst eine *duona* zum Frühstück. (Hinweis: konkretes Substantiv, „Brot“)