Übung 1: Verwendung von „이다“ als Kopula (sein)
2. 저것은 책*이다* (Hinweis: „이다“ zeigt an, dass etwas als etwas bezeichnet wird).
3. 오늘은 월요일*이다* (Hinweis: „이다“ verbindet Subjekt und Prädikat bei Zeitangaben).
4. 그 영화는 재미있*다* (Hinweis: „이다“ wird hier im Adjektiv-Stamm verwendet, bei Adjektiven ohne „이다“ Endung).
5. 이 음식은 김치찌개*이다* (Hinweis: „이다“ verwendet man, um zu sagen, was etwas ist).
6. 나는 학생*이다* (Hinweis: „이다“ drückt den Zustand oder die Rolle aus).
7. 우리 집은 큰 집*이다* (Hinweis: „이다“ kennzeichnet eine Eigenschaft).
8. 서울은 대한민국의 수도*이다* (Hinweis: „이다“ gibt Fakten an).
9. 이것은 내 책상*이다* (Hinweis: „이다“ bei Besitz oder Zugehörigkeit im Sinne von „ist“. )
10. 오늘 날씨는 맑*다* (Hinweis: Adjektiv-Endung, nicht „이다“ direkt, aber zur Unterscheidung wichtig).
Übung 2: Verwendung von „있다“ für Besitz oder Existenz
2. 집에 고양이가 *있다* (Hinweis: „있다“ für Existenz von Lebewesen oder Dingen).
3. 학교에 학생들이 많이 *있다* (Hinweis: „있다“ drückt Existenz aus).
4. 가방 안에 돈이 *있다* (Hinweis: „있다“ für Besitz oder Vorhandensein).
5. 우리 집에는 정원이 *있다* (Hinweis: „있다“ zeigt, dass etwas existiert).
6. 냉장고에 음식이 *있다* (Hinweis: „있다“ bedeutet, dass etwas da ist).
7. 서점에 새로운 책들이 *있다* (Hinweis: „있다“ für vorhandene Gegenstände).
8. 방에 컴퓨터가 *있다* (Hinweis: „있다“ zeigt Existenz oder Besitz).
9. 공원에 벤치가 *있다* (Hinweis: „있다“ zeigt Existenz eines Ortes oder Objekts).
10. 내 방에는 창문이 *있다* (Hinweis: „있다“ drückt aus, dass etwas existiert).