Provokieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „provokieren“ stammt aus dem Lateinischen „provocare“ und bedeutet, jemanden bewusst zu reizen oder herauszufordern, um eine bestimmte Reaktion hervorzurufen. Es wird oft im Kontext von Situationen verwendet, in denen eine Person oder eine Handlung absichtlich darauf abzielt, eine emotionale oder aggressive Antwort bei anderen zu erzeugen. Der Begriff kann sowohl in einem negativen als auch in einem neutralen Kontext verwendet werden, je nach Absicht und Ergebnis der Provokation. Im Deutschen ist „provokieren“ ein transitives Verb, was bedeutet, dass es ein direktes Objekt benötigt, um eine vollständige Aussage zu machen.

Beispiel-Sätze

Er provoziert seine Schwester ständig mit seinen frechen Kommentaren.

Warum provozierst du immer deine Lehrer?

Die Werbung provozierte eine heftige Reaktion in den sozialen Medien.

Wir sollten diese Gruppe nicht unnötig provozieren.

Ihr Verhalten provoziert oft Streit in der Klasse.

Die Regierung wurde dafür kritisiert, dass sie die Bürger provoziert hat.

Er hat mich gestern mit Absicht provoziert.

Warum provozieren sie ständig Konflikte?

Die Demonstranten provozierten die Polizei mit ihren Parolen.

Wir provozierten sie nicht, aber sie reagierten trotzdem aggressiv.

Konjugation

Präsens

Ich provoziere dich nicht absichtlich.

Du provozierst immer Streit.

Er provoziert die Leute mit seinen Aussagen.

Sie provoziert gerne Diskussionen.

Es provoziert oft Missverständnisse.

Wir provozieren keine Konflikte.

Ihr provoziert die Nachbarn.

Sie provozieren oft Ärger.

Präteritum

Ich provozierte damals ungewollt den Lehrer.

Du provoziertest die ganze Klasse.

Er provozierte ständig seine Kollegen.

Sie provozierte immer wieder Auseinandersetzungen.

Es provozierte einige Diskussionen.

Wir provozierten nie jemanden absichtlich.

Ihr provoziertet oft eure Eltern.

Sie provozierten häufig ihre Gegner.

Perfekt

Ich habe dich nicht provoziert.

Du hast ihn absichtlich provoziert.

Er hat die Gruppe provoziert.

Sie hat alle Anwesenden provoziert.

Es hat die Stimmung provoziert.

Wir haben niemanden provoziert.

Ihr habt den Streit provoziert.

Sie haben den Aufruhr provoziert.

Plusquamperfekt

Ich hatte ihn schon einmal provoziert.

Du hattest sie absichtlich provoziert.

Er hatte die Situation provoziert.

Sie hatte den Konflikt provoziert.

Es hatte die Diskussion provoziert.

Wir hatten niemanden provoziert.

Ihr hattet den Ärger provoziert.

Sie hatten den Streit provoziert.

Futur I

Ich werde dich nicht provozieren.

Du wirst ihn ständig provozieren.

Er wird die Leute provozieren.

Sie wird die Diskussion provozieren.

Es wird einige Spannungen provozieren.

Wir werden niemanden provozieren.

Ihr werdet die Nachbarn provozieren.

Sie werden den Konflikt provozieren.

Futur II

Ich werde ihn bis dahin provoziert haben.

Du wirst sie absichtlich provoziert haben.

Er wird die Gruppe provoziert haben.

Sie wird alle Anwesenden provoziert haben.

Es wird die Stimmung provoziert haben.

Wir werden niemanden provoziert haben.

Ihr werdet den Streit provoziert haben.

Sie werden den Aufruhr provoziert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller