Polarisieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „polarisieren“ stammt aus dem Lateinischen und hat seinen Ursprung im Begriff „Polaris“, was auf den Nordstern verweist. In der deutschen Sprache bedeutet „polarisieren“, etwas in zwei entgegengesetzte Pole oder Meinungen zu spalten. Es beschreibt den Prozess, bei dem sich unterschiedliche Positionen oder Sichtweisen herauskristallisieren und verstärken, oft bis zu dem Punkt, an dem sie unvereinbar erscheinen. „Polarisieren“ wird häufig in politischen, sozialen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen eine starke Meinungsverschiedenheit oder Spaltung auftritt.

Beispiel-Sätze

Die Debatte über das neue Gesetz hat die Bevölkerung stark polarisiert.

In den sozialen Medien polarisieren kontroverse Meinungen oft die Nutzer.

Die Politikerin polarisiert mit ihren radikalen Ansichten.

Die Diskussion über Klimawandel polarisiert die Gesellschaft zunehmend.

Seine Aussagen polarisieren das Publikum jedes Mal.

Der Film hat die Kritiker polarisiert, einige liebten ihn, andere hassten ihn.

Das Thema Abtreibung polarisiert seit Jahren die Bevölkerung.

Die Einführung der neuen Regelungen polarisiert die Belegschaft.

Die Medien polarisieren oft durch einseitige Berichterstattung.

Die Kunstinstallation polarisiert die Besucher der Ausstellung.

Konjugation

Präsens

Ich polarisiere die Gruppe.

Du polarisierst die Meinungen.

Er/Sie/Es polarisiert die Debatte.

Wir polarisieren das Publikum.

Ihr polarisiert die Diskussion.

Sie polarisieren die Ansichten.

Präteritum

Ich polarisierte die Gruppe.

Du polarisiertest die Meinungen.

Er/Sie/Es polarisierte die Debatte.

Wir polarisierten das Publikum.

Ihr polarisiertet die Diskussion.

Sie polarisierten die Ansichten.

Perfekt

Ich habe die Gruppe polarisiert.

Du hast die Meinungen polarisiert.

Er/Sie/Es hat die Debatte polarisiert.

Wir haben das Publikum polarisiert.

Ihr habt die Diskussion polarisiert.

Sie haben die Ansichten polarisiert.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Gruppe polarisiert.

Du hattest die Meinungen polarisiert.

Er/Sie/Es hatte die Debatte polarisiert.

Wir hatten das Publikum polarisiert.

Ihr hattet die Diskussion polarisiert.

Sie hatten die Ansichten polarisiert.

Futur I

Ich werde die Gruppe polarisieren.

Du wirst die Meinungen polarisieren.

Er/Sie/Es wird die Debatte polarisieren.

Wir werden das Publikum polarisieren.

Ihr werdet die Diskussion polarisieren.

Sie werden die Ansichten polarisieren.

Futur II

Ich werde die Gruppe polarisiert haben.

Du wirst die Meinungen polarisiert haben.

Er/Sie/Es wird die Debatte polarisiert haben.

Wir werden das Publikum polarisiert haben.

Ihr werdet die Diskussion polarisiert haben.

Sie werden die Ansichten polarisiert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller