Parieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „parieren“ hat seine Wurzeln im französischen Wort „parer“, was „abwehren“ oder „verhindern“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird „parieren“ in mehreren Kontexten verwendet. Grundsätzlich bedeutet es, etwas abzuwehren oder abzufangen, insbesondere im Zusammenhang mit Angriffen oder Bedrohungen. Im Fechtsport bedeutet „parieren“ beispielsweise, einen Angriff des Gegners mit einer geeigneten Bewegung des Degens abzuwehren. Darüber hinaus kann „parieren“ auch im übertragenen Sinne gebraucht werden, etwa wenn man auf eine Herausforderung oder einen kritischen Kommentar geschickt reagiert und diesen „pariert“. In der Tierwelt kann „parieren“ auch bedeuten, dass ein Tier auf Befehle seines Halters hört und entsprechend handelt.

Beispiel-Sätze

Der Fechter parierte den Angriff seines Gegners geschickt.

Im letzten Moment konnte sie den Ball parieren.

Der Torwart pariert den Schuss mit einer spektakulären Parade.

Es gelang ihm, den Schlag mit dem Schwert zu parieren.

Während des Spiels hat der Torhüter mehrere Bälle erfolgreich pariert.

Er parierte die Kritik mit einem schlagfertigen Kommentar.

Der Boxer pariert den Haken seines Gegners mit einem schnellen Block.

Sie parierte die scharfen Worte ihres Chefs ohne zu zögern.

Dank seiner schnellen Reflexe konnte er den Angriff parieren.

Die Mannschaft hat gut gespielt, aber der Torwart hat die meisten Schüsse pariert.

Konjugation

Präsens

Ich pariere den Angriff.

Du parierst die Frage geschickt.

Er/Sie/Es pariert den Ball.

Wir parieren die Situation.

Ihr pariert die Herausforderung.

Sie parieren die Kritik.

Präteritum

Ich parierte den Angriff.

Du pariertest die Frage geschickt.

Er/Sie/Es parierte den Ball.

Wir parierten die Situation.

Ihr pariertet die Herausforderung.

Sie parierten die Kritik.

Perfekt

Ich habe den Angriff pariert.

Du hast die Frage geschickt pariert.

Er/Sie/Es hat den Ball pariert.

Wir haben die Situation pariert.

Ihr habt die Herausforderung pariert.

Sie haben die Kritik pariert.

Plusquamperfekt

Ich hatte den Angriff pariert.

Du hattest die Frage geschickt pariert.

Er/Sie/Es hatte den Ball pariert.

Wir hatten die Situation pariert.

Ihr hattet die Herausforderung pariert.

Sie hatten die Kritik pariert.

Futur I

Ich werde den Angriff parieren.

Du wirst die Frage geschickt parieren.

Er/Sie/Es wird den Ball parieren.

Wir werden die Situation parieren.

Ihr werdet die Herausforderung parieren.

Sie werden die Kritik parieren.

Futur II

Ich werde den Angriff pariert haben.

Du wirst die Frage geschickt pariert haben.

Er/Sie/Es wird den Ball pariert haben.

Wir werden die Situation pariert haben.

Ihr werdet die Herausforderung pariert haben.

Sie werden die Kritik pariert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller