Medialisieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „medialisieren“ stammt aus dem Deutschen und findet insbesondere in den Bereichen der Medien und Kommunikation Anwendung. „Medialisieren“ bedeutet, ein Ereignis, eine Information oder ein Thema durch die Medien bekannt zu machen oder zu verbreiten. Dies umfasst die verschiedenen Prozesse und Methoden, durch die Inhalte in Medien wie Fernsehen, Radio, Zeitungen und Online-Plattformen präsentiert und verbreitet werden. Der Begriff leitet sich von „Medien“ ab und betont die Rolle der Medien in der modernen Informationsgesellschaft. Im Allgemeinen beschreibt „medialisieren“ also den Übergang von Informationen in den öffentlichen Diskurs durch mediale Kanäle.

Beispiel-Sätze

Die Politiker medialisieren jedes kleine Ereignis, um in den Nachrichten zu bleiben.

Skandale werden oft zu stark medialisiert, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen.

Die Firma hat ihre neuen Produkte geschickt medialisiert, um die Verkaufszahlen zu steigern.

Manchmal medialisiert die Presse Themen, die eigentlich keine große Bedeutung haben.

Die Aktivisten medialisieren ihre Kampagnen, um mehr Unterstützer zu gewinnen.

Er versuchte, seine Geschichte in den sozialen Medien zu medialisieren.

Viele Prominente medialisieren ihre persönlichen Probleme, um im Gespräch zu bleiben.

Das Unternehmen hatte die Krise erfolgreich medialisiert, um die Öffentlichkeit zu beruhigen.

In der heutigen Zeit wird fast alles medialisiert, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Die Partei medialisiert ihre Erfolge, um mehr Wähler zu gewinnen.

Konjugation

Präsens

Ich medialisiere die Nachrichten.

Du medialisierst die Informationen.

Er/Sie/Es medialisiert die Ereignisse.

Wir medialisieren die Diskussionen.

Ihr medialisiert die Themen.

Sie medialisieren die Debatte.

Präteritum

Ich medialisierte die Nachrichten.

Du medialisiertest die Informationen.

Er/Sie/Es medialisierte die Ereignisse.

Wir medialisierten die Diskussionen.

Ihr medialisiertet die Themen.

Sie medialisierten die Debatte.

Perfekt

Ich habe die Nachrichten medialisiert.

Du hast die Informationen medialisiert.

Er/Sie/Es hat die Ereignisse medialisiert.

Wir haben die Diskussionen medialisiert.

Ihr habt die Themen medialisiert.

Sie haben die Debatte medialisiert.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Nachrichten medialisiert.

Du hattest die Informationen medialisiert.

Er/Sie/Es hatte die Ereignisse medialisiert.

Wir hatten die Diskussionen medialisiert.

Ihr hattet die Themen medialisiert.

Sie hatten die Debatte medialisiert.

Futur I

Ich werde die Nachrichten medialisieren.

Du wirst die Informationen medialisieren.

Er/Sie/Es wird die Ereignisse medialisieren.

Wir werden die Diskussionen medialisieren.

Ihr werdet die Themen medialisieren.

Sie werden die Debatte medialisieren.

Futur II

Ich werde die Nachrichten medialisiert haben.

Du wirst die Informationen medialisiert haben.

Er/Sie/Es wird die Ereignisse medialisiert haben.

Wir werden die Diskussionen medialisiert haben.

Ihr werdet die Themen medialisiert haben.

Sie werden die Debatte medialisiert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller