Das Verb "liberalisieren" stammt aus dem Lateinischen "liberalis" und bedeutet "frei", "großzügig". In der deutschen Sprache beschreibt es den Vorgang, Vorschriften, Regeln oder Restriktionen abzubauen, um mehr Freiheit und Flexibilität zu ermöglichen. Der Begriff wird häufig in wirtschaftlichen und politischen Kontexten verwendet, um Prozesse oder Maßnahmen zu bezeichnen, die auf eine Lockerung staatlicher Eingriffe und eine Förderung des freien Marktes abzielen. Durch die Liberalisierung sollen Wettbewerbsbedingungen verbessert und Innovationen gefördert werden.
Die Regierung plant, den Energiemarkt zu liberalisieren.
Nach Jahren der Debatte wurde der Telekommunikationssektor endlich liberalisiert.
Viele Ökonomen glauben, dass das Land seine Handelsgesetze weiter liberalisieren sollte.
Durch die Liberalisierung des Marktes konnten neue Unternehmen entstehen.
Der Plan, die Landwirtschaft zu liberalisieren, stieß auf heftigen Widerstand.
Das Ziel der Reform ist es, die wirtschaftlichen Strukturen zu liberalisieren.
In den 1990er Jahren wurden viele Märkte in Osteuropa liberalisiert.
Die Regierung hat beschlossen, den Finanzsektor zu liberalisieren.
Es gibt Bedenken, dass die Liberalisierung der Märkte zu mehr Ungleichheit führen könnte.
Die neuen Gesetze werden den Arbeitsmarkt erheblich liberalisieren.
Ich liberalisiere den Markt.
Du liberalisierst die Regeln.
Er/Sie/Es liberalisiert das System.
Wir liberalisieren die Wirtschaft.
Ihr liberalisiert die Vorschriften.
Sie liberalisieren den Handel.
Ich liberalisierte den Markt.
Du liberalisiertest die Regeln.
Er/Sie/Es liberalisierte das System.
Wir liberalisierten die Wirtschaft.
Ihr liberalisiertet die Vorschriften.
Sie liberalisierten den Handel.
Ich habe den Markt liberalisiert.
Du hast die Regeln liberalisiert.
Er/Sie/Es hat das System liberalisiert.
Wir haben die Wirtschaft liberalisiert.
Ihr habt die Vorschriften liberalisiert.
Sie haben den Handel liberalisiert.
Ich hatte den Markt liberalisiert.
Du hattest die Regeln liberalisiert.
Er/Sie/Es hatte das System liberalisiert.
Wir hatten die Wirtschaft liberalisiert.
Ihr hattet die Vorschriften liberalisiert.
Sie hatten den Handel liberalisiert.
Ich werde den Markt liberalisieren.
Du wirst die Regeln liberalisieren.
Er/Sie/Es wird das System liberalisieren.
Wir werden die Wirtschaft liberalisieren.
Ihr werdet die Vorschriften liberalisieren.
Sie werden den Handel liberalisieren.
Ich werde den Markt liberalisiert haben.
Du wirst die Regeln liberalisiert haben.
Er/Sie/Es wird das System liberalisiert haben.
Wir werden die Wirtschaft liberalisiert haben.
Ihr werdet die Vorschriften liberalisiert haben.
Sie werden den Handel liberalisiert haben.
The most efficient way to learn a language
Try Talkpal for freeEach individual learns in a unique way. With Talkpal technology, we have the ability to examine how millions of people learn simultaneously and design the most efficient educational platforms, which can be customized for each student.
Receive immediate, personalized feedback and suggestions to accelerate your language mastery.
Learn via methods tailored to your unique style and pace, ensuring a personalized and effective journey to fluency.
Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.