Der Begriff „Latinisieren“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „in die lateinische Sprache oder in lateinische Form bringen“. Es handelt sich dabei um ein transitives Verb, das in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den Vorgang zu beschreiben, bei dem etwas an die lateinische Sprache oder Kultur angepasst wird. Dies kann sowohl sprachliche Anpassungen, wie die Übersetzung von Texten ins Lateinische, als auch kulturelle oder historische Kontexte betreffen, in denen Elemente der lateinischen Kultur übernommen oder nachgeahmt werden. Das Verb „latinisieren“ verdeutlicht somit den Einfluss der lateinischen Sprache und Kultur auf andere Sprach- und Kulturräume.
Die Wissenschaftler latinisieren die Fachbegriffe, um eine einheitliche Terminologie zu schaffen.
In der Renaissance latinisierte man viele Namen, um sie gelehrter klingen zu lassen.
Er hat seinen Nachnamen latinisieren lassen, weil es modischer war.
Wir latinisieren oft Wörter, um sie international verständlich zu machen.
Das Buch wurde ins Lateinische latiniert, um es für Gelehrte zugänglich zu machen.
Sie latinisierte ihren Vornamen, um in wissenschaftlichen Kreisen besser akzeptiert zu werden.
Viele mittelalterliche Texte mussten damals latiniert werden.
Ihr Name ist in der wissenschaftlichen Arbeit latiniert worden.
Die Botaniker latinisieren die Namen der Pflanzenarten, um Verwirrung zu vermeiden.
Während des Studiums latinisierte er viele Begriffe, um sie leichter zu lernen.
Ich latinisiere die Texte.
Du latinisierst die Namen.
Er latiniert die Begriffe.
Wir latinisieren die Bücher.
Ihr latinisiert die Wörter.
Sie latinisieren die Manuskripte.
Ich latinisierte die Texte.
Du latinisiertest die Namen.
Er latinisierte die Begriffe.
Wir latinisierten die Bücher.
Ihr latinisiertet die Wörter.
Sie latinisierten die Manuskripte.
Ich habe die Texte latiniert.
Du hast die Namen latiniert.
Er hat die Begriffe latiniert.
Wir haben die Bücher latiniert.
Ihr habt die Wörter latiniert.
Sie haben die Manuskripte latiniert.
Ich hatte die Texte latiniert.
Du hattest die Namen latiniert.
Er hatte die Begriffe latiniert.
Wir hatten die Bücher latiniert.
Ihr hattet die Wörter latiniert.
Sie hatten die Manuskripte latiniert.
Ich werde die Texte latinisieren.
Du wirst die Namen latinisieren.
Er wird die Begriffe latinisieren.
Wir werden die Bücher latinisieren.
Ihr werdet die Wörter latinisieren.
Sie werden die Manuskripte latinisieren.
Ich werde die Texte latiniert haben.
Du wirst die Namen latiniert haben.
Er wird die Begriffe latiniert haben.
Wir werden die Bücher latiniert haben.
Ihr werdet die Wörter latiniert haben.
Sie werden die Manuskripte latiniert haben.
The most efficient way to learn a language
Try Talkpal for freeEach individual learns in a unique way. With Talkpal technology, we have the ability to examine how millions of people learn simultaneously and design the most efficient educational platforms, which can be customized for each student.
Receive immediate, personalized feedback and suggestions to accelerate your language mastery.
Learn via methods tailored to your unique style and pace, ensuring a personalized and effective journey to fluency.
Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.