Korrelieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „korrelieren“ stammt aus dem Lateinischen „correlatio“ und bedeutet in der deutschen Sprache, dass zwei oder mehr Dinge in einer wechselseitigen Beziehung zueinander stehen oder miteinander in Verbindung stehen. Es wird hauptsächlich in wissenschaftlichen und statistischen Kontexten verwendet, um auszudrücken, dass eine Beziehung oder ein Zusammenhang zwischen verschiedenen Variablen oder Phänomenen besteht. Wenn zwei Größen korrelieren, bedeutet das, dass Änderungen in der einen Größe mit Änderungen in der anderen Größe einhergehen, was jedoch nicht zwingend eine kausale Beziehung impliziert.

Beispiel-Sätze

Die Studienergebnisse korrelieren stark mit den Erwartungen der Forscher.

Es ist wichtig zu prüfen, ob diese beiden Variablen tatsächlich korrelieren.

Die Daten korrelieren nicht, was auf einen Messfehler hindeuten könnte.

Ihre Meinung korrelierte oft mit der der Mehrheit.

Wenn die beiden Faktoren korrelieren, kann das neue Erkenntnisse liefern.

Unterschiedliche Lebensstile korrelieren häufig mit verschiedenen Gesundheitszuständen.

Unsere Umfrageergebnisse korrelieren nicht mit den nationalen Statistiken.

Die Werte korrelierten perfekt und zeigten eine klare Beziehung.

Manche Variablen korrelieren stärker als andere.

Es stellte sich heraus, dass Alter und Einkommen nicht immer korrelieren.

Konjugation

Präsens

Ich korreliere die Daten.

Du korrelierst die Ergebnisse.

Er korreliert die Statistiken.

Sie korreliert die Informationen.

Es korreliert die Werte.

Wir korrelieren die Variablen.

Ihr korreliert die Zahlen.

Sie korrelieren die Datenpunkte.

Präteritum

Ich korrelierte die Daten.

Du korreliertest die Ergebnisse.

Er korrelierte die Statistiken.

Sie korrelierte die Informationen.

Es korrelierte die Werte.

Wir korrelierten die Variablen.

Ihr korreliertet die Zahlen.

Sie korrelierten die Datenpunkte.

Perfekt

Ich habe die Daten korreliert.

Du hast die Ergebnisse korreliert.

Er hat die Statistiken korreliert.

Sie hat die Informationen korreliert.

Es hat die Werte korreliert.

Wir haben die Variablen korreliert.

Ihr habt die Zahlen korreliert.

Sie haben die Datenpunkte korreliert.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Daten korreliert.

Du hattest die Ergebnisse korreliert.

Er hatte die Statistiken korreliert.

Sie hatte die Informationen korreliert.

Es hatte die Werte korreliert.

Wir hatten die Variablen korreliert.

Ihr hattet die Zahlen korreliert.

Sie hatten die Datenpunkte korreliert.

Futur I

Ich werde die Daten korrelieren.

Du wirst die Ergebnisse korrelieren.

Er wird die Statistiken korrelieren.

Sie wird die Informationen korrelieren.

Es wird die Werte korrelieren.

Wir werden die Variablen korrelieren.

Ihr werdet die Zahlen korrelieren.

Sie werden die Datenpunkte korrelieren.

Futur II

Ich werde die Daten korreliert haben.

Du wirst die Ergebnisse korreliert haben.

Er wird die Statistiken korreliert haben.

Sie wird die Informationen korreliert haben.

Es wird die Werte korreliert haben.

Wir werden die Variablen korreliert haben.

Ihr werdet die Zahlen korreliert haben.

Sie werden die Datenpunkte korreliert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller