Kapillarisieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Der Begriff „kapillarisieren“ ist ein selten verwendetes Verb in der deutschen Sprache, das sich auf den Prozess der Kapillarbildung oder die Verteilung von Flüssigkeiten in sehr feinen Röhrchen oder Poren bezieht. Das Verb stammt von dem Substantiv „Kapillare“, welches die winzigen Blutgefäße beschreibt, die den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallstoffen zwischen Blut und Gewebe ermöglichen. Kapillarisieren beschreibt somit einen Vorgang, bei dem Flüssigkeiten durch Kapillarwirkung verteilt oder transportiert werden. Diese Kapillarwirkung ist ein physikalisches Phänomen, bei dem Flüssigkeiten aufgrund von Adhäsion und Kohäsion in engen Räumen, wie kleinen Röhrchen oder Poren, aufsteigen oder sich ausbreiten. Der Begriff wird häufig in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Biologie, Chemie und Physik, um Prozesse zu beschreiben, bei denen die Kapillarwirkung eine wesentliche Rolle spielt.

Beispiel-Sätze

Die Flüssigkeit kapillarisiert schnell durch das Papier.

Wenn man die Oberfläche vergrößert, kapillarisiert das Wasser schneller.

Die Forscher haben entdeckt, dass das Material stark kapillarisiert.

Die Farbe kapillarisierte in den Ritzen des Holzes.

Beim Experiment kapillarisierten die Lösungen unerwartet.

Die Tinte wird kapillarisieren, wenn sie auf das saugfähige Papier trifft.

Das Öl kapillarisiert durch die kleinsten Poren im Gestein.

Wenn die Bedingungen stimmen, kapillarisieren die Flüssigkeiten rasch.

Die Substanz hat kapillarisiert, was die Verteilung erleichterte.

Durch die spezielle Beschichtung kapillarisieren die Flüssigkeiten langsamer.

Konjugation

Präsens

Ich kapillarisiere das Wasser.

Du kapillarisierst die Flüssigkeit.

Er/Sie/Es kapillarisiert das Öl.

Wir kapillarisieren das Blut.

Ihr kapillarisiert die Lösung.

Sie kapillarisieren die Probe.

Präteritum

Ich kapillarisierte das Wasser.

Du kapillarisierest die Flüssigkeit.

Er/Sie/Es kapillarisierte das Öl.

Wir kapillarisieren das Blut.

Ihr kapillarisieret die Lösung.

Sie kapillarisieren die Probe.

Perfekt

Ich habe das Wasser kapillarisiert.

Du hast die Flüssigkeit kapillarisiert.

Er/Sie/Es hat das Öl kapillarisiert.

Wir haben das Blut kapillarisiert.

Ihr habt die Lösung kapillarisiert.

Sie haben die Probe kapillarisiert.

Plusquamperfekt

Ich hatte das Wasser kapillarisiert.

Du hattest die Flüssigkeit kapillarisiert.

Er/Sie/Es hatte das Öl kapillarisiert.

Wir hatten das Blut kapillarisiert.

Ihr hattet die Lösung kapillarisiert.

Sie hatten die Probe kapillarisiert.

Futur I

Ich werde das Wasser kapillarisieren.

Du wirst die Flüssigkeit kapillarisieren.

Er/Sie/Es wird das Öl kapillarisieren.

Wir werden das Blut kapillarisieren.

Ihr werdet die Lösung kapillarisieren.

Sie werden die Probe kapillarisieren.

Futur II

Ich werde das Wasser kapillarisiert haben.

Du wirst die Flüssigkeit kapillarisiert haben.

Er/Sie/Es wird das Öl kapillarisiert haben.

Wir werden das Blut kapillarisiert haben.

Ihr werdet die Lösung kapillarisiert haben.

Sie werden die Probe kapillarisiert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller