Importieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „importieren“ im Deutschen stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „einführen“ oder „hineinbringen“. Es wird hauptsächlich im wirtschaftlichen und technischen Kontext verwendet und beschreibt den Vorgang, Waren, Dienstleistungen oder Daten aus einem anderen Land oder einer anderen Quelle in das eigene Land oder System zu bringen. Das Importieren spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel und in der globalen Vernetzung, da es den Austausch von Gütern und Informationen ermöglicht. Die Bedeutung des Verbs kann je nach Kontext leicht variieren, bleibt jedoch im Kern immer mit dem Konzept des Einführens oder Überführens verbunden.

Beispiel-Sätze

Wir müssen diese Daten in unser System importieren.

Die Firma hat letztes Jahr viele Waren aus China importiert.

Hast du die neuen Kontakte schon in dein Adressbuch importiert?

Es ist wichtig, alle relevanten Dokumente rechtzeitig zu importieren.

Der IT-Spezialist hat die Software erfolgreich importiert.

Unsere Abteilung importiert regelmäßig Rohstoffe aus dem Ausland.

Ich werde die CSV-Datei in die Datenbank importieren.

Das Unternehmen plant, nächstes Jahr mehr Produkte aus den USA zu importieren.

Wir haben die neuen Kundeninformationen gestern importiert.

Er importiert oft exotische Früchte für seinen Laden.

Konjugation

Präsens

Ich importiere die Daten.

Du importierst die Waren.

Er/Sie/Es importiert die Produkte.

Wir importieren die Maschinen.

Ihr importiert die Software.

Sie importieren die Rohstoffe.

Präteritum

Ich importierte die Daten.

Du importiertest die Waren.

Er/Sie/Es importierte die Produkte.

Wir importierten die Maschinen.

Ihr importiertet die Software.

Sie importierten die Rohstoffe.

Perfekt

Ich habe die Daten importiert.

Du hast die Waren importiert.

Er/Sie/Es hat die Produkte importiert.

Wir haben die Maschinen importiert.

Ihr habt die Software importiert.

Sie haben die Rohstoffe importiert.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Daten importiert.

Du hattest die Waren importiert.

Er/Sie/Es hatte die Produkte importiert.

Wir hatten die Maschinen importiert.

Ihr hattet die Software importiert.

Sie hatten die Rohstoffe importiert.

Futur I

Ich werde die Daten importieren.

Du wirst die Waren importieren.

Er/Sie/Es wird die Produkte importieren.

Wir werden die Maschinen importieren.

Ihr werdet die Software importieren.

Sie werden die Rohstoffe importieren.

Futur II

Ich werde die Daten importiert haben.

Du wirst die Waren importiert haben.

Er/Sie/Es wird die Produkte importiert haben.

Wir werden die Maschinen importiert haben.

Ihr werdet die Software importiert haben.

Sie werden die Rohstoffe importiert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller