Googeln – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Der Begriff „googeln“ stammt aus der deutschen Umgangssprache und leitet sich von dem Namen der bekannten Suchmaschine Google ab. Das Verb bedeutet, das Internet mithilfe von Google zu durchsuchen, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden. Mit der zunehmenden Verbreitung und Nutzung des Internets hat sich „googeln“ als gängiger Ausdruck im deutschen Sprachgebrauch etabliert und steht synonym für die Online-Suche nach Informationen. Diese sprachliche Entwicklung zeigt, wie technische Innovationen und Marken zu festen Bestandteilen der Alltagssprache werden können.

Beispiel-Sätze

Ich google jeden Tag nach neuen Rezepten.

Er googelte stundenlang, um die besten Hotels zu finden.

Wir haben die Adresse gegoogelt und sofort gefunden.

Sie googelt immer die neuesten Nachrichten.

Habt ihr schon mal eure Namen gegoogelt?

Als sie die Antwort nicht wusste, googelte sie schnell.

Ich werde das googeln, sobald ich zu Hause bin.

Habt ihr den Film gegoogelt, den ich euch empfohlen habe?

Er googelt gerade nach den Öffnungszeiten des Museums.

Wirst du das auch googeln oder jemand anderen fragen?

Konjugation

Präsens

Ich google nach dem Wetter.

Du googelst oft nach Rezepten.

Er/Sie/Es googelt die Adresse des Restaurants.

Wir googeln zusammen nach Informationen.

Ihr googelt während der Vorlesung.

Sie googeln ihre Hausaufgaben.

Präteritum

Ich googelte gestern nach der Lösung.

Du googeltest letzte Woche nach einem Geschenk.

Er/Sie/Es googelte den ganzen Tag lang.

Wir googelten die ganze Nacht.

Ihr googeltet während der Pause.

Sie googelten nach der Adresse.

Perfekt

Ich habe nach der Antwort gegoogelt.

Du hast nach dem Rezept gegoogelt.

Er/Sie/Es hat nach der Adresse gegoogelt.

Wir haben nach Informationen gegoogelt.

Ihr habt während der Vorlesung gegoogelt.

Sie haben ihre Hausaufgaben gegoogelt.

Plusquamperfekt

Ich hatte nach der Lösung gegoogelt.

Du hattest nach einem Geschenk gegoogelt.

Er/Sie/Es hatte den ganzen Tag lang gegoogelt.

Wir hatten die ganze Nacht gegoogelt.

Ihr hattet während der Pause gegoogelt.

Sie hatten nach der Adresse gegoogelt.

Futur I

Ich werde nach dem Wetter googeln.

Du wirst oft nach Rezepten googeln.

Er/Sie/Es wird die Adresse des Restaurants googeln.

Wir werden zusammen nach Informationen googeln.

Ihr werdet während der Vorlesung googeln.

Sie werden ihre Hausaufgaben googeln.

Futur II

Ich werde nach der Antwort gegoogelt haben.

Du wirst nach dem Rezept gegoogelt haben.

Er/Sie/Es wird nach der Adresse gegoogelt haben.

Wir werden nach Informationen gegoogelt haben.

Ihr werdet während der Vorlesung gegoogelt haben.

Sie werden ihre Hausaufgaben gegoogelt haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller