Gären – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „gären“ ist ein interessantes und vielseitiges Wort in der deutschen Sprache. Es bezieht sich hauptsächlich auf den biologischen Prozess der Fermentation, bei dem Mikroorganismen wie Hefe und Bakterien Zucker in Alkohol und Kohlendioxid umwandeln. Dieser Prozess ist entscheidend in der Herstellung von Produkten wie Bier, Wein, und Sauerkraut. Im weiteren Sinne kann „gären“ auch metaphorisch verwendet werden, um innere Unruhe oder das Entstehen von Spannungen und Konflikten zu beschreiben. Zum Beispiel kann man sagen, dass in einer angespannten politischen Situation etwas „gärt“, um auszudrücken, dass sich latente Unruhen oder Veränderungen anbahnen. Das Verb „gären“ gehört zu den unregelmäßigen Verben und weist eine spezielle Veränderung im Vokalismus auf, die es besonders macht. Es wird sowohl in der Alltagssprache als auch in wissenschaftlichen Kontexten verwendet und besitzt daher eine breite Anwendungspalette.

Beispiel-Sätze

Der Wein gärt in großen Eichenfässern.

Das Bier gärt seit zwei Wochen im Keller.

Die Trauben wurden geerntet, um sie zu gären.

Im Frühling gärte der Apfelsaft besonders schnell.

Die Milch gärte und wurde zu Joghurt.

Wenn die Temperatur zu niedrig ist, gärt der Teig nicht richtig.

Nach dem Hinzufügen der Hefe gärt der Teig über Nacht.

Der Most muss einige Tage gären, bevor er trinkbar ist.

Der Winzer kontrollierte täglich, wie der Wein gärt.

In dieser Brauerei gärten die verschiedenen Biersorten auf traditionelle Weise.

Konjugation

Präsens

Ich gäre den Teig.

Du gärst den Wein.

Er/Sie/Es gärt den Saft.

Wir gären die Früchte.

Ihr gärt den Most.

Sie gären das Gemüse.

Präteritum

Ich gärte den Teig.

Du gärtest den Wein.

Er/Sie/Es gärte den Saft.

Wir gärten die Früchte.

Ihr gärtet den Most.

Sie gärten das Gemüse.

Perfekt

Ich habe den Teig gegoren.

Du hast den Wein gegoren.

Er/Sie/Es hat den Saft gegoren.

Wir haben die Früchte gegoren.

Ihr habt den Most gegoren.

Sie haben das Gemüse gegoren.

Plusquamperfekt

Ich hatte den Teig gegoren.

Du hattest den Wein gegoren.

Er/Sie/Es hatte den Saft gegoren.

Wir hatten die Früchte gegoren.

Ihr hattet den Most gegoren.

Sie hatten das Gemüse gegoren.

Futur I

Ich werde den Teig gären.

Du wirst den Wein gären.

Er/Sie/Es wird den Saft gären.

Wir werden die Früchte gären.

Ihr werdet den Most gären.

Sie werden das Gemüse gären.

Futur II

Ich werde den Teig gegoren haben.

Du wirst den Wein gegoren haben.

Er/Sie/Es wird den Saft gegoren haben.

Wir werden die Früchte gegoren haben.

Ihr werdet den Most gegoren haben.

Sie werden das Gemüse gegoren haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller