Fluchen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Fluchen ist ein starkes deutsches Verb, das häufig verwendet wird, um das Ausdrücken von Ärger, Frustration oder anderen intensiven Emotionen durch den Gebrauch obszöner oder vulgärer Sprache zu beschreiben. Es bedeutet im Wesentlichen, Flüche oder Schimpfwörter zu verwenden, um seinen Unmut oder seine Wut auszudrücken. Das Verb hat seinen Ursprung im Althochdeutschen „fluhen“ und wird im modernen Sprachgebrauch in verschiedenen Kontexten eingesetzt, oft um negative Emotionen spontan und ungefiltert zum Ausdruck zu bringen. Fluchen kann in informellen Gesprächen zwischen Freunden oder in Momenten intensiver Emotionen vorkommen, wird jedoch in formellen oder professionellen Umgebungen oft als unangebracht angesehen.

Beispiel-Sätze

Ich fluche, wenn ich mich verletze.

Er fluchte lauthals, als sein Auto nicht ansprang.

Wir fluchen manchmal über die schlechten Straßenbedingungen.

Sie fluchte leise vor sich hin, als sie den Zug verpasste.

Ich habe den Eindruck, dass er oft flucht.

Fluchst du auch, wenn du wütend bist?

Die Kinder fluchten heimlich auf dem Schulhof.

Er hat unter seinem Atem geflucht.

Als das Glas zerbrach, fluchte sie sofort.

Wir haben gestern über die hohen Preise geflucht.

Konjugation

„`html

Präsens

Ich fluche oft.

Du fluchst leise.

Er flucht ständig.

Wir fluchen zusammen.

Ihr flucht laut.

Sie fluchen nie.

Präteritum

Ich fluchte gestern.

Du fluchtest leise.

Er fluchte laut.

Wir fluchten zusammen.

Ihr fluchtet oft.

Sie fluchten nie.

Perfekt

Ich habe geflucht.

Du hast geflucht.

Er hat geflucht.

Wir haben geflucht.

Ihr habt geflucht.

Sie haben geflucht.

Plusquamperfekt

Ich hatte geflucht.

Du hattest geflucht.

Er hatte geflucht.

Wir hatten geflucht.

Ihr hattet geflucht.

Sie hatten geflucht.

Futur I

Ich werde fluchen.

Du wirst fluchen.

Er wird fluchen.

Wir werden fluchen.

Ihr werdet fluchen.

Sie werden fluchen.

Futur II

Ich werde geflucht haben.

Du wirst geflucht haben.

Er wird geflucht haben.

Wir werden geflucht haben.

Ihr werdet geflucht haben.

Sie werden geflucht haben.

Konjunktiv I

Ich fluche, wenn ich wütend bin.

Du fluchest, wenn du gestresst bist.

Er fluche, wenn er frustriert ist.

Wir fluchen, wenn wir verlieren.

Ihr fluchet, wenn ihr enttäuscht seid.

Sie fluchen, wenn sie genervt sind.

Konjunktiv II

Ich fluchte, wenn ich wütend wäre.

Du fluchtest, wenn du gestresst wärst.

Er fluchte, wenn er frustriert wäre.

Wir fluchten, wenn wir verlieren würden.

Ihr fluchtet, wenn ihr enttäuscht wärt.

Sie fluchten, wenn sie genervt wären.

„`

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller