Der Verb "flößen" ist ein interessantes und spezifisches Wort in der deutschen Sprache. Es beschreibt den Vorgang, bei dem Holzstämme, oft aus Waldgebieten, auf dem Wasser transportiert werden. Traditionell wurden die Stämme zu Flößen zusammengebunden und flussabwärts getrieben, um sie zu Sägewerken oder anderen Verarbeitungsstätten zu bringen. Dieser Prozess ist besonders in Regionen mit vielen Flüssen und einer starken Holzwirtschaft von Bedeutung. Die Tätigkeit des Flößens hat eine lange Geschichte und war ein wichtiger Bestandteil der Forstwirtschaft und des Transports in früheren Zeiten. Das Verb selbst ist weniger gebräuchlich im modernen Sprachgebrauch, bleibt aber ein fester Bestandteil des deutschen Wortschatzes, insbesondere in historischen und regionalen Kontexten.
Der Fluss war breit genug, um das Holz zu flößen.
Sie flößten die Baumstämme den Fluss hinunter.
Wir haben den ganzen Tag damit verbracht, das Holz zu flößen.
Er flößt die Stämme sicher durch die Stromschnellen.
Gestern flößte er das Holz den gefährlichen Fluss hinunter.
Die Arbeiter flößen das Holz seit Sonnenaufgang.
Es ist nicht einfach, das Holz durch die engen Stellen zu flößen.
Sie hatten gehofft, das Holz innerhalb eines Tages zu flößen, aber das Wetter machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Im 18. Jahrhundert flößte man viel Holz über die Flüsse.
Die alten Methoden des Holz flößens sind heute fast vergessen.
Ich flöße das Holz den Fluss hinunter.
Du flößt das Holz den Fluss hinunter.
Er/Sie/Es flößt das Holz den Fluss hinunter.
Wir flößen das Holz den Fluss hinunter.
Ihr flößt das Holz den Fluss hinunter.
Sie flößen das Holz den Fluss hinunter.
Ich flößte das Holz den Fluss hinunter.
Du flößtest das Holz den Fluss hinunter.
Er/Sie/Es flößte das Holz den Fluss hinunter.
Wir flößten das Holz den Fluss hinunter.
Ihr flößtet das Holz den Fluss hinunter.
Sie flößten das Holz den Fluss hinunter.
Ich habe das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Du hast das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Er/Sie/Es hat das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Wir haben das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Ihr habt das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Sie haben das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Ich hatte das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Du hattest das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Er/Sie/Es hatte das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Wir hatten das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Ihr hattet das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Sie hatten das Holz den Fluss hinunter geflößt.
Ich werde das Holz den Fluss hinunter flößen.
Du wirst das Holz den Fluss hinunter flößen.
Er/Sie/Es wird das Holz den Fluss hinunter flößen.
Wir werden das Holz den Fluss hinunter flößen.
Ihr werdet das Holz den Fluss hinunter flößen.
Sie werden das Holz den Fluss hinunter flößen.
Ich werde das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Du wirst das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Er/Sie/Es wird das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Wir werden das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Ihr werdet das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Sie werden das Holz den Fluss hinunter geflößt haben.
Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen
Talkpal kostenlosJeder Mensch lernt auf seine eigene Art und Weise. Mit Talkpal sind wir in der Lage, zu untersuchen, wie Millionen von Menschen gleichzeitig lernen, und die effizientesten Bildungsplattformen zu entwerfen, die für jeden Schüler angepasst werden können.
Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.
Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.