Erzwingen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „erzwingen“ gehört zur deutschen Sprache und trägt die Bedeutung, etwas durch Zwang oder Gewalt zu erreichen oder herbeizuführen. Es setzt sich aus dem Präfix „er-“ und dem Stamm „zwingen“ zusammen, wobei „zwingen“ selbst das Erzielen eines bestimmten Ergebnisses durch Druck oder Gewalt beschreibt. „Erzwingen“ wird verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen man eine Handlung oder ein Ergebnis nicht auf natürliche oder freiwillige Weise erreicht, sondern durch Druck, Zwang oder andere zwanghafte Maßnahmen.

Beispiel-Sätze

Er erzwingt oft seinen Willen, obwohl es nicht immer richtig ist.

Sie erzwingen die Entscheidung, obwohl es viele Einwände gibt.

Er hat versucht, die Antwort aus ihr zu erzwingen.

Die Polizei erzwang den Zugang zum Gebäude.

Wir mussten die Tür erzwingen, um hineinzukommen.

Durch seine Beharrlichkeit erzwingt er oft, was er will.

Sie erzwangen eine Einigung zwischen den Parteien.

Er hat die Situation zu seinen Gunsten erzwungen.

Es ist nicht gut, eine Freundschaft zu erzwingen.

Mit genug Druck erzwingt man fast jede Entscheidung.

Konjugation

„`html

Präsens

Ich erzwinge eine Antwort.

Du erzwungst das Ergebnis.

Er/Sie/Es erzwingt die Entscheidung.

Wir erzwingen den Vertrag.

Ihr erzwingt die Zustimmung.

Sie erzwingen die Lösung.

Präteritum

Ich erzwang die Einigung.

Du erzwangst die Unterschrift.

Er/Sie/Es erzwang die Zahlung.

Wir erzwangen die Verhandlungen.

Ihr erzwangt die Bedingungen.

Sie erzwangen die Klärung.

Perfekt

Ich habe die Zustimmung erzwungen.

Du hast den Erfolg erzwungen.

Er/Sie/Es hat die Veränderung erzwungen.

Wir haben die Einigung erzwungen.

Ihr habt das Ergebnis erzwungen.

Sie haben die Lösung erzwungen.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Antwort erzwungen.

Du hattest das Ende erzwungen.

Er/Sie/Es hatte den Erfolg erzwungen.

Wir hatten die Entscheidung erzwungen.

Ihr hattet die Lösung erzwungen.

Sie hatten das Ergebnis erzwungen.

Futur I

Ich werde die Antwort erzwingen.

Du wirst das Ergebnis erzwingen.

Er/Sie/Es wird die Entscheidung erzwingen.

Wir werden den Vertrag erzwingen.

Ihr werdet die Zustimmung erzwingen.

Sie werden die Lösung erzwingen.

Futur II

Ich werde die Antwort erzwungen haben.

Du wirst das Ergebnis erzwungen haben.

Er/Sie/Es wird die Entscheidung erzwungen haben.

Wir werden den Vertrag erzwungen haben.

Ihr werdet die Zustimmung erzwungen haben.

Sie werden die Lösung erzwungen haben.

„`

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller