Das Verb "ertragen" ist ein bedeutendes Wort in der deutschen Sprache, das oft verwendet wird, um die Fähigkeit oder den Akt zu beschreiben, etwas Unangenehmes, Schmerzhaftes oder Belastendes auszuhalten. Es stammt aus dem Althochdeutschen "irtregan" und setzt sich aus den Bestandteilen "er-" und "tragen" zusammen. "Er-" ist ein Präfix, das häufig verwendet wird, um eine Intensivierung oder Vollendung einer Handlung auszudrücken, während "tragen" so viel wie "tragen" oder "halten" bedeutet. Daher kann "ertragen" im weitesten Sinne als "etwas aushalten" oder "etwas über sich ergehen lassen" verstanden werden. Es beschreibt oft eine geduldige und widerstandsfähige Haltung gegenüber widrigen Umständen, sei es emotional, physisch oder mental. Das Verb findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, sei es im alltäglichen Sprachgebrauch, in literarischen Werken oder in der Fachsprache, wenn es um das Überstehen von Herausforderungen oder das Aushalten von Belastungen geht.
Ich ertrage den Lärm der Baustelle nicht mehr.
Sie erträgt die Hitze des Sommers sehr gut.
Wir ertragen diese ungerechte Behandlung nicht länger.
Er ertrug die Schmerzen ohne ein Wort zu sagen.
Ihr ertragt die langen Arbeitsstunden mit erstaunlicher Geduld.
Die Tiere ertrugen den kalten Winter überraschend gut.
Ich habe das ständige Streiten nicht mehr ertragen.
Kannst du diese Unordnung wirklich ertragen?
Sie hatte die Einsamkeit jahrelang ertragen.
Wir müssen lernen, solche Herausforderungen zu ertragen.
Ich ertrage den Schmerz.
Du erträgst die Hitze.
Er/Sie/Es erträgt die Situation.
Wir ertragen die Belastung.
Ihr ertragt den Stress.
Sie ertragen die Kälte.
Ich ertrug die Schmerzen.
Du ertrugst die Hitze.
Er/Sie/Es ertrug die Situation.
Wir ertrugen die Belastung.
Ihr ertrugt den Stress.
Sie ertrugen die Kälte.
Ich habe den Schmerz ertragen.
Du hast die Hitze ertragen.
Er/Sie/Es hat die Situation ertragen.
Wir haben die Belastung ertragen.
Ihr habt den Stress ertragen.
Sie haben die Kälte ertragen.
Ich hatte den Schmerz ertragen.
Du hattest die Hitze ertragen.
Er/Sie/Es hatte die Situation ertragen.
Wir hatten die Belastung ertragen.
Ihr hattet den Stress ertragen.
Sie hatten die Kälte ertragen.
Ich werde den Schmerz ertragen.
Du wirst die Hitze ertragen.
Er/Sie/Es wird die Situation ertragen.
Wir werden die Belastung ertragen.
Ihr werdet den Stress ertragen.
Sie werden die Kälte ertragen.
Ich werde den Schmerz ertragen haben.
Du wirst die Hitze ertragen haben.
Er/Sie/Es wird die Situation ertragen haben.
Wir werden die Belastung ertragen haben.
Ihr werdet den Stress ertragen haben.
Sie werden die Kälte ertragen haben.
Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen
Talkpal kostenlosJeder Mensch lernt auf seine eigene Art und Weise. Mit Talkpal sind wir in der Lage, zu untersuchen, wie Millionen von Menschen gleichzeitig lernen, und die effizientesten Bildungsplattformen zu entwerfen, die für jeden Schüler angepasst werden können.
Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.
Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.