Einbringen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „einbringen“ ist ein vielseitiges deutsches Verb, das in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet wird. Grundsätzlich bedeutet „einbringen“ etwas in einen bestimmten Zustand zu bringen, zu einem Ziel beizutragen oder einen Nutzen aus einer Handlung zu ziehen. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne, wie das Einbringen von Ernteerträgen, als auch im übertragenen Sinne, wie das Einbringen von Ideen oder Vorschlägen, gebraucht werden. Das Verb wird oft in offiziellen, wirtschaftlichen oder organisatorischen Zusammenhängen benutzt und spielt eine wichtige Rolle im deutschen Sprachgebrauch.

Beispiel-Sätze

Er hat viele neue Ideen in das Projekt eingebracht.

Es ist wichtig, dass jeder seine Meinung einbringt.

Die Mitarbeiter brachten ihre Vorschläge in die Diskussion ein.

Ich werde meine Erfahrungen in das Team einbringen.

Sie brachte neue Energie in die Gruppe ein.

Wir bringen unsere Talente in das Unternehmen ein.

Die Veränderungen haben viele Vorteile eingebracht.

Er brachte seine Fähigkeiten in das Projekt ein.

Kannst du deine Expertise in dieses Meeting einbringen?

Die Diskussion hat einige interessante Ideen eingebracht.

Konjugation

Präsens

Ich bringe neue Ideen ein.

Du bringst frischen Wind ein.

Er/Sie/Es bringt viel Wissen ein.

Wir bringen unsere Meinungen ein.

Ihr bringt eure Vorschläge ein.

Sie bringen ihre Erfahrungen ein.

Präteritum

Ich brachte neue Ideen ein.

Du brachtest frischen Wind ein.

Er/Sie/Es brachte viel Wissen ein.

Wir brachten unsere Meinungen ein.

Ihr brachtet eure Vorschläge ein.

Sie brachten ihre Erfahrungen ein.

Perfekt

Ich habe neue Ideen eingebracht.

Du hast frischen Wind eingebracht.

Er/Sie/Es hat viel Wissen eingebracht.

Wir haben unsere Meinungen eingebracht.

Ihr habt eure Vorschläge eingebracht.

Sie haben ihre Erfahrungen eingebracht.

Plusquamperfekt

Ich hatte neue Ideen eingebracht.

Du hattest frischen Wind eingebracht.

Er/Sie/Es hatte viel Wissen eingebracht.

Wir hatten unsere Meinungen eingebracht.

Ihr hattet eure Vorschläge eingebracht.

Sie hatten ihre Erfahrungen eingebracht.

Futur I

Ich werde neue Ideen einbringen.

Du wirst frischen Wind einbringen.

Er/Sie/Es wird viel Wissen einbringen.

Wir werden unsere Meinungen einbringen.

Ihr werdet eure Vorschläge einbringen.

Sie werden ihre Erfahrungen einbringen.

Futur II

Ich werde neue Ideen eingebracht haben.

Du wirst frischen Wind eingebracht haben.

Er/Sie/Es wird viel Wissen eingebracht haben.

Wir werden unsere Meinungen eingebracht haben.

Ihr werdet eure Vorschläge eingebracht haben.

Sie werden ihre Erfahrungen eingebracht haben.

Konjunktiv I

Ich bringe neue Ideen ein.

Du bringest frischen Wind ein.

Er/Sie/Es bringe viel Wissen ein.

Wir bringen unsere Meinungen ein.

Ihr bringet eure Vorschläge ein.

Sie bringen ihre Erfahrungen ein.

Konjunktiv II

Ich brächte neue Ideen ein.

Du brächtest frischen Wind ein.

Er/Sie/Es brächte viel Wissen ein.

Wir brächten unsere Meinungen ein.

Ihr brächtet eure Vorschläge ein.

Sie brächten ihre Erfahrungen ein.

Imperativ

Bringe neue Ideen ein!

Bringt frischen Wind ein!

Bringen Sie viel Wissen ein!

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller