Differenzieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „differenzieren“ stammt aus dem Lateinischen „differentiare“ und bedeutet „unterscheiden“ oder „abgrenzen“. Es wird verwendet, um die Fähigkeit zu beschreiben, Unterschiede oder Variationen zwischen Dingen, Konzepten oder Gruppen zu erkennen und klarzustellen. In der deutschen Sprache findet „differenzieren“ Anwendung in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in der Wissenschaft, der Mathematik und der Pädagogik, um präzise und detaillierte Unterscheidungen zu treffen. Das Verb wird oft gebraucht, um den Prozess zu verdeutlichen, bei dem komplexe Sachverhalte analysiert und in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt werden, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.

Beispiel-Sätze

Die Lehrer differenzieren den Unterricht, um auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.

Es ist wichtig, zwischen den verschiedenen Arten von Kritik zu differenzieren.

Er differenziert sehr genau zwischen beruflichen und privaten Angelegenheiten.

Wir müssen die Symptome der Krankheit differenzieren, um eine genaue Diagnose zu stellen.

Ich differenzierte die Daten, um die relevanten Informationen herauszufiltern.

Sie hat die verschiedenen Argumente klar differenziert.

Die Forscher differenzieren die Ergebnisse nach Alter und Geschlecht.

Kannst du die beiden Begriffe für mich differenzieren?

Wir haben die Methoden differenziert und festgestellt, dass einige effektiver sind als andere.

Die Analyse differenziert zwischen verschiedenen Arten von wirtschaftlichen Risiken.

Konjugation

Präsens

Ich differenziere die Aufgaben.

Du differenzierst die Themen.

Er/Sie/Es differenziert die Konzepte.

Wir differenzieren die Strategien.

Ihr differenziert die Methoden.

Sie differenzieren die Probleme.

Präteritum

Ich differenzierte die Aufgaben.

Du differenziertest die Themen.

Er/Sie/Es differenzierte die Konzepte.

Wir differenzierten die Strategien.

Ihr differenziertet die Methoden.

Sie differenzierten die Probleme.

Perfekt

Ich habe die Aufgaben differenziert.

Du hast die Themen differenziert.

Er/Sie/Es hat die Konzepte differenziert.

Wir haben die Strategien differenziert.

Ihr habt die Methoden differenziert.

Sie haben die Probleme differenziert.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Aufgaben differenziert.

Du hattest die Themen differenziert.

Er/Sie/Es hatte die Konzepte differenziert.

Wir hatten die Strategien differenziert.

Ihr hattet die Methoden differenziert.

Sie hatten die Probleme differenziert.

Futur I

Ich werde die Aufgaben differenzieren.

Du wirst die Themen differenzieren.

Er/Sie/Es wird die Konzepte differenzieren.

Wir werden die Strategien differenzieren.

Ihr werdet die Methoden differenzieren.

Sie werden die Probleme differenzieren.

Futur II

Ich werde die Aufgaben differenziert haben.

Du wirst die Themen differenziert haben.

Er/Sie/Es wird die Konzepte differenziert haben.

Wir werden die Strategien differenziert haben.

Ihr werdet die Methoden differenziert haben.

Sie werden die Probleme differenziert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller