Dezentrieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „dezentrieren“ stammt aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich „aus der Mitte bringen“ oder „vom Zentrum entfernen“. Es setzt sich aus dem Präfix „de-“ und dem Wortstamm „zentrieren“ zusammen. In verschiedenen Kontexten kann es unterschiedliche Bedeutungen annehmen, die jedoch alle die Grundidee des Verschiebens oder Verlagerns von einem zentralen Punkt weg beinhalten. Im psychologischen Bereich bezieht sich „dezentrieren“ oft auf die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln und nicht nur die eigene Sichtweise, sondern auch die anderer zu berücksichtigen. In der Technik und Optik kann es das absichtliche Verschieben eines Objekts von seiner zentralen Achse bedeuten. Das Verständnis dieses Verbs ist essenziell, um die unterschiedlichen Nuancen und Anwendungen in verschiedenen Fachgebieten zu erfassen.

Beispiel-Sätze

Der Optiker muss die Linse korrekt dezentrieren, um die Sehstärke zu optimieren.

Es ist wichtig, die Kamera nicht aus Versehen zu dezentrieren.

Durch ein versehentliches Dezentrieren der Linse wurde das Bild unscharf.

Ein leichtes Dezentrieren des Teleskops kann die Beobachtungen beeinträchtigen.

Der Techniker hat den Projektor aus Versehen dezentriert.

Beim Einstellen des Mikroskops sollte man darauf achten, nicht zu dezentrieren.

Durch das Dezentrieren der Kamera entstand ein künstlerischer Effekt.

Der Ingenieur hat die Optik absichtlich dezentriert, um ein spezielles Experiment durchzuführen.

Die Brillengläser wurden nach dem Dezentrieren neu justiert.

Ein unsachgemäßes Dezentrieren kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen.

Konjugation

Präsens

Ich dezentriere das Bild.

Du dezentrierst den Spiegel.

Er/Sie/Es dezentriert die Linse.

Wir dezentrieren die Kamera.

Ihr dezentriert das Objektiv.

Sie dezentrieren die Optik.

Präteritum

Ich dezentrierte das Bild.

Du dezentriertest den Spiegel.

Er/Sie/Es dezentrierte die Linse.

Wir dezentrierten die Kamera.

Ihr dezentriertet das Objektiv.

Sie dezentrierten die Optik.

Perfekt

Ich habe das Bild dezentriert.

Du hast den Spiegel dezentriert.

Er/Sie/Es hat die Linse dezentriert.

Wir haben die Kamera dezentriert.

Ihr habt das Objektiv dezentriert.

Sie haben die Optik dezentriert.

Plusquamperfekt

Ich hatte das Bild dezentriert.

Du hattest den Spiegel dezentriert.

Er/Sie/Es hatte die Linse dezentriert.

Wir hatten die Kamera dezentriert.

Ihr hattet das Objektiv dezentriert.

Sie hatten die Optik dezentriert.

Futur I

Ich werde das Bild dezentrieren.

Du wirst den Spiegel dezentrieren.

Er/Sie/Es wird die Linse dezentrieren.

Wir werden die Kamera dezentrieren.

Ihr werdet das Objektiv dezentrieren.

Sie werden die Optik dezentrieren.

Futur II

Ich werde das Bild dezentriert haben.

Du wirst den Spiegel dezentriert haben.

Er/Sie/Es wird die Linse dezentriert haben.

Wir werden die Kamera dezentriert haben.

Ihr werdet das Objektiv dezentriert haben.

Sie werden die Optik dezentriert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller