Bringen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „bringen“ gehört zu den häufig verwendeten Verben in der deutschen Sprache. Es stammt aus dem Althochdeutschen „bringan“ und dem Mittelhochdeutschen „bringen“. Die Grundbedeutung des Verbs ist „etwas an einen bestimmten Ort transportieren oder übergeben“. Dabei kann es sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinne verwendet werden. „Bringen“ ist ein starkes Verb, was bedeutet, dass es in verschiedenen Zeiten unregelmäßig konjugiert wird. Es wird oft in Alltagssituationen genutzt und spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation, um Handlungen des Übergebens, Transportierens oder Herbeischaffens zu beschreiben.

Beispiel-Sätze

Ich bringe dir morgen das Buch zurück.

Sie brachten ihre Kinder zur Schule.

Er hat das Paket zur Post gebracht.

Wir bringen jedes Jahr Blumen zum Friedhof.

Kannst du mir bitte ein Glas Wasser bringen?

Die Nachrichten brachten schlechte Neuigkeiten.

Der Hund brachte den Ball zurück.

Ihr bringt immer gute Laune mit.

Die Lehrerin hat uns neue Bücher gebracht.

Ich werde dir morgen ein Geschenk bringen.

Konjugation

Präsens

Ich bringe den Kuchen.

Du bringst das Buch.

Er bringt die Zeitung.

Sie bringt den Wein.

Es bringt Glück.

Wir bringen die Getränke.

Ihr bringt die Stühle.

Sie bringen die Blumen.

Präteritum

Ich brachte den Kuchen.

Du brachtest das Buch.

Er brachte die Zeitung.

Sie brachte den Wein.

Es brachte Glück.

Wir brachten die Getränke.

Ihr brachtet die Stühle.

Sie brachten die Blumen.

Perfekt

Ich habe den Kuchen gebracht.

Du hast das Buch gebracht.

Er hat die Zeitung gebracht.

Sie hat den Wein gebracht.

Es hat Glück gebracht.

Wir haben die Getränke gebracht.

Ihr habt die Stühle gebracht.

Sie haben die Blumen gebracht.

Plusquamperfekt

Ich hatte den Kuchen gebracht.

Du hattest das Buch gebracht.

Er hatte die Zeitung gebracht.

Sie hatte den Wein gebracht.

Es hatte Glück gebracht.

Wir hatten die Getränke gebracht.

Ihr hattet die Stühle gebracht.

Sie hatten die Blumen gebracht.

Futur I

Ich werde den Kuchen bringen.

Du wirst das Buch bringen.

Er wird die Zeitung bringen.

Sie wird den Wein bringen.

Es wird Glück bringen.

Wir werden die Getränke bringen.

Ihr werdet die Stühle bringen.

Sie werden die Blumen bringen.

Futur II

Ich werde den Kuchen gebracht haben.

Du wirst das Buch gebracht haben.

Er wird die Zeitung gebracht haben.

Sie wird den Wein gebracht haben.

Es wird Glück gebracht haben.

Wir werden die Getränke gebracht haben.

Ihr werdet die Stühle gebracht haben.

Sie werden die Blumen gebracht haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller