Balancieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „balancieren“ gehört zur deutschen Sprache und beschreibt die Handlung, etwas in einem stabilen Gleichgewicht zu halten oder selbst das Gleichgewicht zu bewahren. Es leitet sich vom Wort „Balance“ ab, das für ein ausgewogenes, stabiles Verhältnis steht. „Balancieren“ kann sowohl physisch als auch metaphorisch verwendet werden. Physisch bezieht es sich auf die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, wie zum Beispiel beim Gehen auf einem schmalen Balken. Metaphorisch kann es verwendet werden, um das Ausgleichen von verschiedenen Aspekten oder Aufgaben im Leben zu beschreiben. Das Verb wird häufig verwendet, um die Geschicklichkeit und Präzision zu betonen, die erforderlich sind, um ein Gleichgewicht zu erreichen und zu bewahren.

Beispiel-Sätze

Er balanciert vorsichtig über den schmalen Steg.

Sie balancierten auf einem Seil zwischen den zwei Bäumen.

Ich balanciere oft auf den Gehwegkanten.

Wir balancierten die schweren Kisten über die unebene Brücke.

Kannst du auf einem Bein balancieren?

Der Artist balancierte auf dem Drahtseil in großer Höhe.

Ihr balanciert die Teller sehr geschickt.

Die Kinder balancieren auf den Baumstämmen im Park.

Ich habe gestern eine Stunde lang auf einem Balken balanciert.

Das Mädchen balancierte ihre Bücher auf dem Kopf.

Konjugation

„`html

Präsens

Ich balanciere auf dem Seil.

Du balancierst die Bücher.

Er/Sie/Es balanciert den Ball.

Wir balancieren die Stöcke.

Ihr balanciert die Teller.

Sie balancieren die Gläser.

Präteritum

Ich balancierte auf dem Seil.

Du balanciertest die Bücher.

Er/Sie/Es balancierte den Ball.

Wir balancierten die Stöcke.

Ihr balanciertet die Teller.

Sie balancierten die Gläser.

Perfekt

Ich habe auf dem Seil balanciert.

Du hast die Bücher balanciert.

Er/Sie/Es hat den Ball balanciert.

Wir haben die Stöcke balanciert.

Ihr habt die Teller balanciert.

Sie haben die Gläser balanciert.

Plusquamperfekt

Ich hatte auf dem Seil balanciert.

Du hattest die Bücher balanciert.

Er/Sie/Es hatte den Ball balanciert.

Wir hatten die Stöcke balanciert.

Ihr hattet die Teller balanciert.

Sie hatten die Gläser balanciert.

Futur I

Ich werde auf dem Seil balancieren.

Du wirst die Bücher balancieren.

Er/Sie/Es wird den Ball balancieren.

Wir werden die Stöcke balancieren.

Ihr werdet die Teller balancieren.

Sie werden die Gläser balancieren.

Futur II

Ich werde auf dem Seil balanciert haben.

Du wirst die Bücher balanciert haben.

Er/Sie/Es wird den Ball balanciert haben.

Wir werden die Stöcke balanciert haben.

Ihr werdet die Teller balanciert haben.

Sie werden die Gläser balanciert haben.

„`

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller