Artikulieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „artikulieren“ stammt aus dem Lateinischen „articulare“ und bedeutet im Deutschen „deutlich aussprechen“ oder „klar zum Ausdruck bringen“. Es wird verwendet, um die Fähigkeit zu beschreiben, Gedanken, Gefühle oder Ideen präzise und verständlich zu formulieren. Im weiteren Sinne kann es sich auch auf die physische Bewegung der Sprechorgane beziehen, die für die Aussprache von Lauten und Wörtern notwendig ist. Das Verb findet Anwendung sowohl in der Alltagssprache als auch in wissenschaftlichen und technischen Kontexten, insbesondere in der Linguistik und der Phonetik.

Beispiel-Sätze

Er artikuliert seine Gedanken klar und deutlich.

Sie konnte ihre Gefühle nicht richtig artikulieren.

Wir haben gelernt, unsere Ideen besser zu artikulieren.

Die Schauspielerin artikulierte die schwierigen Dialoge perfekt.

Ihr müsst eure Wünsche klarer artikulieren, damit wir sie verstehen können.

Die Kinder lernen, wie man Wörter richtig artikuliert.

Ich artikulierte meinen Standpunkt in der Diskussion sehr deutlich.

Das war ein gut artikuliertes Argument.

Die Rednerin hat ihre Ansichten sehr präzise artikuliert.

Wir sollten unsere Ziele klar und deutlich artikulieren.

Konjugation

Präsens

Ich artikulieren klar und deutlich.

Du artikulierst deine Gedanken gut.

Er/Sie/Es artikuliert seine Meinung.

Wir artikulieren unsere Ideen.

Ihr artikuliert eure Wünsche.

Sie artikulieren ihre Bedürfnisse.

Präteritum

Ich artikulierte meine Bedenken.

Du artikuliertest deine Pläne.

Er/Sie/Es artikulierte seine Gedanken.

Wir artikulierten unsere Ziele.

Ihr artikuliertet eure Vorschläge.

Sie artikulierten ihre Ideen.

Perfekt

Ich habe meine Zweifel artikuliert.

Du hast deine Wünsche artikuliert.

Er/Sie/Es hat seine Meinung artikuliert.

Wir haben unsere Pläne artikuliert.

Ihr habt eure Ziele artikuliert.

Sie haben ihre Ideen artikuliert.

Plusquamperfekt

Ich hatte meine Gedanken artikuliert.

Du hattest deine Zweifel artikuliert.

Er/Sie/Es hatte seine Pläne artikuliert.

Wir hatten unsere Wünsche artikuliert.

Ihr hattet eure Ideen artikuliert.

Sie hatten ihre Ziele artikuliert.

Futur I

Ich werde meine Ideen artikulieren.

Du wirst deine Meinung artikulieren.

Er/Sie/Es wird seine Pläne artikulieren.

Wir werden unsere Ziele artikulieren.

Ihr werdet eure Wünsche artikulieren.

Sie werden ihre Gedanken artikulieren.

Futur II

Ich werde meine Gedanken artikuliert haben.

Du wirst deine Zweifel artikuliert haben.

Er/Sie/Es wird seine Pläne artikuliert haben.

Wir werden unsere Wünsche artikuliert haben.

Ihr werdet eure Ideen artikuliert haben.

Sie werden ihre Ziele artikuliert haben.

Konjunktiv I

Ich artikuliere gerne meine Gedanken.

Du artikulierest deine Pläne gut.

Er/Sie/Es artikuliere seine Meinung klar.

Wir artikulieren unsere Ziele deutlich.

Ihr artikulieret eure Wünsche.

Sie artikulieren ihre Ideen.

Konjunktiv II

Ich artikulierte meine Gedanken, wenn ich könnte.

Du artikuliertest deine Pläne, wenn du dürftest.

Er/Sie/Es artikulierte seine Meinung, wenn er wollte.

Wir artikulierten unsere Ziele, wenn wir könnten.

Ihr artikuliertet eure Wünsche, wenn ihr dürftet.

Sie artikulierten ihre Ideen, wenn sie wollten.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller