Anordnen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „anordnen“ ist ein bedeutendes deutsches Wort, das verschiedene Nuancen der Bedeutungen umfassen kann. Im Allgemeinen bedeutet „anordnen“ etwas zu bestimmen oder zu verfügen. Es wird häufig verwendet, um den Akt des Veranlassens oder Organisierens von Maßnahmen, Objekten oder Prozessen zu beschreiben. Dabei kann es sich sowohl um physische als auch um abstrakte Gegenstände handeln. Das Verb wird in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt, sei es in der Verwaltung, im Recht, in der Medizin oder im alltäglichen Sprachgebrauch. „Anordnen“ kann demnach bedeuten, eine bestimmte Reihenfolge oder Struktur vorzugeben oder eine offizielle Anweisung zu erteilen.

Beispiel-Sätze

Der Lehrer ordnete die Schüler in einer Reihe an.

Die Polizei hat eine Straßensperre angeordnet.

Der Chef ordnet die Aufgaben für das Team an.

Das Gericht hat eine Untersuchung angeordnet.

Die Stadtverwaltung hat neue Verkehrsregeln angeordnet.

Die Königin ordnete einen Festumzug an.

Der Direktor hat eine Sitzung angeordnet.

Der Arzt ordnet eine strenge Diät an.

Die Regierung hat Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie angeordnet.

Der Manager ordnete eine Überprüfung der Finanzen an.

Konjugation

Präsens

Ich ordne die Bücher an.

Du ordnest die Aufgaben an.

Er/Sie/Es ordnet die Möbel an.

Wir ordnen die Termine an.

Ihr ordnet die Pläne an.

Sie ordnen die Dokumente an.

Präteritum

Ich ordnete die Bücher an.

Du ordnetest die Aufgaben an.

Er/Sie/Es ordnete die Möbel an.

Wir ordneten die Termine an.

Ihr ordnetet die Pläne an.

Sie ordneten die Dokumente an.

Perfekt

Ich habe die Bücher angeordnet.

Du hast die Aufgaben angeordnet.

Er/Sie/Es hat die Möbel angeordnet.

Wir haben die Termine angeordnet.

Ihr habt die Pläne angeordnet.

Sie haben die Dokumente angeordnet.

Plusquamperfekt

Ich hatte die Bücher angeordnet.

Du hattest die Aufgaben angeordnet.

Er/Sie/Es hatte die Möbel angeordnet.

Wir hatten die Termine angeordnet.

Ihr hattet die Pläne angeordnet.

Sie hatten die Dokumente angeordnet.

Futur I

Ich werde die Bücher anordnen.

Du wirst die Aufgaben anordnen.

Er/Sie/Es wird die Möbel anordnen.

Wir werden die Termine anordnen.

Ihr werdet die Pläne anordnen.

Sie werden die Dokumente anordnen.

Futur II

Ich werde die Bücher angeordnet haben.

Du wirst die Aufgaben angeordnet haben.

Er/Sie/Es wird die Möbel angeordnet haben.

Wir werden die Termine angeordnet haben.

Ihr werdet die Pläne angeordnet haben.

Sie werden die Dokumente angeordnet haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller