Feststellen – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Der deutsche Verb „feststellen“ gehört zu den häufig verwendeten Verben in der deutschen Sprache und spielt eine wichtige Rolle in der alltäglichen Kommunikation. Das Verb „feststellen“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „fest“ und „stellen“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „etwas sicher und stabil setzen“. Im übertragenen Sinne wird „feststellen“ verwendet, um auszudrücken, dass man etwas bemerkt, erkennt oder ermittelt hat. Es kann sich auf das Erkennen eines Sachverhalts, das Ermitteln von Tatsachen oder das Bestimmen eines Zustands beziehen. Die Bedeutung des Verbs lässt sich zusammenfassen als: – etwas erkennen oder bemerken – etwas ermitteln oder feststellen – eine Tatsache oder einen Zustand bestimmen „Feststellen“ ist somit ein vielseitiges Verb, das in verschiedenen Kontexten Anwendung findet, sei es in alltäglichen Gesprächen, wissenschaftlichen Untersuchungen oder amtlichen Mitteilungen. Es ist ein unverzichtbares Wort im Wortschatz eines jeden Deutschsprechers und bildet die Grundlage für präzise und klare Kommunikation.

Beispiel-Sätze

Die Polizei stellte fest, dass das Fenster von außen aufgebrochen wurde.

Er stellt fest, dass er seine Schlüssel zu Hause vergessen hat.

Wir haben festgestellt, dass das Problem größer ist als gedacht.

Sie wird feststellen, dass die Aufgabe schwieriger ist als erwartet.

Ich musste feststellen, dass der Zug bereits abgefahren war.

Der Arzt stellt fest, dass der Patient eine Lungenentzündung hat.

Sie stellten fest, dass die Daten falsch eingegeben wurden.

Ich werde feststellen, ob alle Dokumente vollständig sind.

Es ist festgestellt worden, dass der Fehler im System liegt.

Wir stellten fest, dass die Ergebnisse unerwartet waren.

Konjugation

Präsens

Ich stelle fest, dass es regnet.

Du stellst fest, dass der Kuchen fertig ist.

Er stellt fest, dass der Zug verspätet ist.

Sie stellt fest, dass die Tür offen ist.

Es stellt fest, dass die Batterie leer ist.

Wir stellen fest, dass das Essen lecker ist.

Ihr stellt fest, dass das Buch interessant ist.

Sie stellen fest, dass der Film spannend ist.

Präteritum

Ich stellte fest, dass es zu spät war.

Du stelltest fest, dass die Antwort falsch war.

Er stellte fest, dass sein Schlüssel fehlte.

Sie stellte fest, dass sie den Bus verpasst hatte.

Es stellte fest, dass das Gerät defekt war.

Wir stellten fest, dass die Aufgabe schwierig war.

Ihr stelltet fest, dass der Weg gesperrt war.

Sie stellten fest, dass der Laden geschlossen war.

Perfekt

Ich habe festgestellt, dass ich meine Brille vergessen habe.

Du hast festgestellt, dass das Auto kaputt ist.

Er hat festgestellt, dass er einen Fehler gemacht hat.

Sie hat festgestellt, dass sie den Termin verpasst hat.

Es hat festgestellt, dass der Akku leer ist.

Wir haben festgestellt, dass das Wetter schlecht ist.

Ihr habt festgestellt, dass der Film langweilig ist.

Sie haben festgestellt, dass der Kurs voll ist.

Plusquamperfekt

Ich hatte festgestellt, dass die Tür nicht abgeschlossen war.

Du hattest festgestellt, dass das Licht an war.

Er hatte festgestellt, dass er seinen Geldbeutel verloren hatte.

Sie hatte festgestellt, dass sie das Dokument vergessen hatte.

Es hatte festgestellt, dass der Bildschirm defekt war.

Wir hatten festgestellt, dass das Projekt mehr Zeit brauchte.

Ihr hattet festgestellt, dass die Straße gesperrt war.

Sie hatten festgestellt, dass der Kurs abgesagt wurde.

Futur I

Ich werde feststellen, ob die Informationen korrekt sind.

Du wirst feststellen, dass die Aufgabe einfach ist.

Er wird feststellen, dass er die Prüfung bestanden hat.

Sie wird feststellen, dass sie recht hatte.

Es wird feststellen, dass das Programm läuft.

Wir werden feststellen, dass die Reise lang ist.

Ihr werdet feststellen, dass der Lehrer nett ist.

Sie werden feststellen, dass der Test schwer ist.

Futur II

Ich werde festgestellt haben, dass alles in Ordnung ist.

Du wirst festgestellt haben, dass der Plan funktioniert.

Er wird festgestellt haben, dass der Bericht korrekt ist.

Sie wird festgestellt haben, dass sie das richtige Kleid gewählt hat.

Es wird festgestellt haben, dass die Maschine funktioniert.

Wir werden festgestellt haben, dass die Reise erfolgreich war.

Ihr werdet festgestellt haben, dass die Übung nützlich war.

Sie werden festgestellt haben, dass die Lösung einfach war.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller