Das Verb "einprägen" ist ein wichtiges und vielseitig einsetzbares Wort in der deutschen Sprache. Es leitet sich aus den Worten "ein" und "prägen" ab, was wörtlich bedeutet, etwas fest in etwas anderes hineinzudrücken oder zu stempeln. Im übertragenen Sinne verwendet, beschreibt "einprägen" den Prozess, bei dem Informationen oder Eindrücke im Gedächtnis fest verankert werden. Dies kann sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen. Man spricht davon, sich etwas einzuprägen, wenn man sich aktiv darum bemüht, sich etwas dauerhaft zu merken. Das Verb "einprägen" findet in verschiedenen Kontexten Anwendung, sei es im Bildungsbereich, wo Schüler und Studenten sich Wissen einprägen, oder im alltäglichen Leben, wenn man sich beispielsweise Gesichter, Namen oder Wegbeschreibungen einprägen möchte. Die Fähigkeit, sich Informationen gut einprägen zu können, ist ein wesentlicher Aspekt des Lernens und Erinnerns.
Ich prägte mir den Weg zum Bahnhof genau ein.
Er prägt sich die neuen Vokabeln schnell ein.
Wir haben uns die Telefonnummer eingeprägt.
Die Lehrerin prägte den Schülern die Regeln ein.
Sie werden sich die Anweisungen gut einprägen müssen.
Ich möchte mir den Namen der neuen Kollegin einprägen.
Als Kind prägte ich mir die Märchen meiner Großmutter ein.
Er prägt sich alle wichtigen Daten ein.
Die Sicherheitsvorschriften sollten sich alle Mitarbeiter einprägen.
Sie prägte sich das Gesicht ihres Retters ein.
Ich präge mir die Vokabeln ein.
Du prägst dir die Formel ein.
Er/Sie/Es prägt sich den Namen ein.
Wir prägen uns den Weg ein.
Ihr prägt euch die Nummer ein.
Sie prägen sich die Adresse ein.
Ich prägte mir die Vokabeln ein.
Du prägtest dir die Formel ein.
Er/Sie/Es prägte sich den Namen ein.
Wir prägten uns den Weg ein.
Ihr prägtet euch die Nummer ein.
Sie prägten sich die Adresse ein.
Ich habe mir die Vokabeln eingeprägt.
Du hast dir die Formel eingeprägt.
Er/Sie/Es hat sich den Namen eingeprägt.
Wir haben uns den Weg eingeprägt.
Ihr habt euch die Nummer eingeprägt.
Sie haben sich die Adresse eingeprägt.
Ich hatte mir die Vokabeln eingeprägt.
Du hattest dir die Formel eingeprägt.
Er/Sie/Es hatte sich den Namen eingeprägt.
Wir hatten uns den Weg eingeprägt.
Ihr hattet euch die Nummer eingeprägt.
Sie hatten sich die Adresse eingeprägt.
Ich werde mir die Vokabeln einprägen.
Du wirst dir die Formel einprägen.
Er/Sie/Es wird sich den Namen einprägen.
Wir werden uns den Weg einprägen.
Ihr werdet euch die Nummer einprägen.
Sie werden sich die Adresse einprägen.
Ich werde mir die Vokabeln eingeprägt haben.
Du wirst dir die Formel eingeprägt haben.
Er/Sie/Es wird sich den Namen eingeprägt haben.
Wir werden uns den Weg eingeprägt haben.
Ihr werdet euch die Nummer eingeprägt haben.
Sie werden sich die Adresse eingeprägt haben.
The most efficient way to learn a language
Try Talkpal for freeEach individual learns in a unique way. With Talkpal technology, we have the ability to examine how millions of people learn simultaneously and design the most efficient educational platforms, which can be customized for each student.
Receive immediate, personalized feedback and suggestions to accelerate your language mastery.
Learn via methods tailored to your unique style and pace, ensuring a personalized and effective journey to fluency.
Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.