Arbitrieren – Erklärung, Beispielsätze und Konjugation

Das Verb „arbitrieren“ stammt aus dem Lateinischen „arbitrare“ und bedeutet im Deutschen „schlichten“ oder „vermitteln“. Es wird verwendet, um den Prozess zu beschreiben, bei dem eine neutrale dritte Partei, der sogenannte „Arbitrator“ oder Schlichter, in einem Streitfall zwischen zwei oder mehr Parteien interveniert, um eine Einigung oder Lösung zu erzielen. Arbitrieren ist ein Begriff, der oft im juristischen Kontext, insbesondere im Bereich des Schiedsgerichtsverfahrens, verwendet wird. Es zielt darauf ab, Konflikte außerhalb des traditionellen Gerichtssystems durch eine faire und unparteiische Beurteilung zu lösen.

Beispiel-Sätze

Der Schiedsrichter arbitrierte das spannende Fußballspiel.

In diesem Fall muss ein neutraler Dritter arbitrieren.

Die Parteien einigten sich darauf, den Streitfall durch eine externe Instanz arbitrieren zu lassen.

Bei internationalen Verträgen wird oft arbitriert, um Konflikte zu lösen.

Er arbitriert regelmäßig in Handelsstreitigkeiten.

Der Verein hat beschlossen, die Angelegenheit professionell arbitrieren zu lassen.

Wir müssen dringend jemanden finden, der diesen Streit arbitrieren kann.

Sie lassen ihre Konflikte stets von einem erfahrenen Mediator arbitrieren.

Die Entscheidung, ob arbitriert wird, liegt bei den Vertragsparteien.

Nach stundenlangen Verhandlungen hat er erfolgreich arbitriert.

Konjugation

Präsens

Ich arbitriere den Streit.

Du arbitrierst den Konflikt.

Er/Sie/Es arbitriert die Auseinandersetzung.

Wir arbitrieren die Verhandlung.

Ihr arbitriert den Fall.

Sie arbitrieren den Disput.

Präteritum

Ich arbitrierte den Streit.

Du arbitriertest den Konflikt.

Er/Sie/Es arbitrierte die Auseinandersetzung.

Wir arbitrierten die Verhandlung.

Ihr arbitriertet den Fall.

Sie arbitrierten den Disput.

Perfekt

Ich habe den Streit arbitriert.

Du hast den Konflikt arbitriert.

Er/Sie/Es hat die Auseinandersetzung arbitriert.

Wir haben die Verhandlung arbitriert.

Ihr habt den Fall arbitriert.

Sie haben den Disput arbitriert.

Plusquamperfekt

Ich hatte den Streit arbitriert.

Du hattest den Konflikt arbitriert.

Er/Sie/Es hatte die Auseinandersetzung arbitriert.

Wir hatten die Verhandlung arbitriert.

Ihr hattet den Fall arbitriert.

Sie hatten den Disput arbitriert.

Futur I

Ich werde den Streit arbitrieren.

Du wirst den Konflikt arbitrieren.

Er/Sie/Es wird die Auseinandersetzung arbitrieren.

Wir werden die Verhandlung arbitrieren.

Ihr werdet den Fall arbitrieren.

Sie werden den Disput arbitrieren.

Futur II

Ich werde den Streit arbitriert haben.

Du wirst den Konflikt arbitriert haben.

Er/Sie/Es wird die Auseinandersetzung arbitriert haben.

Wir werden die Verhandlung arbitriert haben.

Ihr werdet den Fall arbitriert haben.

Sie werden den Disput arbitriert haben.

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

DER TALKPAL UNTERSCHIED

DIE FORTSCHRITTLICHSTE KI

Immersive Konversationen

Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.

Feedback in Echtzeit

Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.

Personalisierung

Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.

SPRACHEN SCHNELLER LERNEN
MIT KI

Lernen Sie 5x schneller