Das Verb "hinterfragen" ist ein bedeutendes und oft verwendetes Wort in der deutschen Sprache. Es setzt sich aus den Bestandteilen "hinter" und "fragen" zusammen und bedeutet, etwas kritisch zu überprüfen oder nach den tieferliegenden Gründen und Zusammenhängen zu suchen. Das Ziel des Hinterfragens ist es, nicht nur die offensichtlichen Antworten oder Oberflächeninformationen zu akzeptieren, sondern auch die dahinterliegenden Motive, Ursachen und Strukturen zu verstehen. Hinterfragen ist ein wesentlicher Bestandteil des kritischen Denkens und fördert ein tieferes Verständnis von Sachverhalten, indem es dazu anregt, bestehende Annahmen und Sichtweisen zu reflektieren und zu überprüfen.
Er hinterfragt immer die Entscheidungen seines Chefs.
Wir hinterfragen die Motive der Politiker.
Sie hinterfragte seine wahren Absichten, bevor sie zustimmte.
Die Schüler hinterfragten die Logik hinter der Regel.
Kannst du bitte deine Argumente hinterfragen?
Er hat die Methode gründlich hinterfragt, bevor er sie anwandte.
Ich hinterfrage oft, warum Dinge so sind, wie sie sind.
Das Team hinterfragt die bisherigen Strategien, um bessere Lösungen zu finden.
Wir sollten die gesellschaftlichen Normen hinterfragen.
Sie hinterfragten die Gültigkeit der Studie, bevor sie sie akzeptierten.
Ich hinterfrage die Entscheidungen.
Du hinterfragst die Methoden.
Er/Sie/Es hinterfragt die Theorien.
Wir hinterfragen die Ergebnisse.
Ihr hinterfragt die Vorschläge.
Sie hinterfragen die Konzepte.
Ich hinterfragte die Annahmen.
Du hinterfragtest die Hypothesen.
Er/Sie/Es hinterfragte die Ansichten.
Wir hinterfragten die Behauptungen.
Ihr hinterfragtet die Prinzipien.
Sie hinterfragten die Leitlinien.
Ich habe die Regeln hinterfragt.
Du hast die Strategien hinterfragt.
Er/Sie/Es hat die Maßnahmen hinterfragt.
Wir haben die Pläne hinterfragt.
Ihr habt die Vorschriften hinterfragt.
Sie haben die Richtlinien hinterfragt.
Ich hatte die Daten hinterfragt.
Du hattest die Modelle hinterfragt.
Er/Sie/Es hatte die Prozesse hinterfragt.
Wir hatten die Thesen hinterfragt.
Ihr hattet die Lösungen hinterfragt.
Sie hatten die Theorien hinterfragt.
Ich werde die Ideen hinterfragen.
Du wirst die Techniken hinterfragen.
Er/Sie/Es wird die Fakten hinterfragen.
Wir werden die Hypothesen hinterfragen.
Ihr werdet die Entscheidungen hinterfragen.
Sie werden die Konzepte hinterfragen.
Ich werde die Argumente hinterfragt haben.
Du wirst die Grundsätze hinterfragt haben.
Er/Sie/Es wird die Meinungen hinterfragt haben.
Wir werden die Annahmen hinterfragt haben.
Ihr werdet die Vorstellungen hinterfragt haben.
Sie werden die Regeln hinterfragt haben.
The most efficient way to learn a language
Try Talkpal for freeEach individual learns in a unique way. With Talkpal technology, we have the ability to examine how millions of people learn simultaneously and design the most efficient educational platforms, which can be customized for each student.
Receive immediate, personalized feedback and suggestions to accelerate your language mastery.
Learn via methods tailored to your unique style and pace, ensuring a personalized and effective journey to fluency.
Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.
Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US
© 2025 All Rights Reserved.