Die persische Sprache, auch Farsi genannt, ist eine der ältesten und reichsten Sprachen der Welt. Sie wird hauptsächlich im Iran, Afghanistan und Tadschikistan gesprochen. In der heutigen globalisierten Welt ist es von großem Vorteil, verschiedene Sprachen zu kennen, insbesondere wenn man in internationalen oder rechtlichen Bereichen tätig ist. In diesem Artikel werden einige der am häufigsten verwendeten Rechtsbegriffe in der persischen Sprache vorgestellt. Diese Begriffe sind besonders nützlich für Anwälte, Geschäftsleute und alle, die sich mit rechtlichen Angelegenheiten im persischsprachigen Raum beschäftigen.
Beginnen wir mit einigen grundlegenden Rechtsbegriffen, die in vielen rechtlichen Dokumenten und Gesprächen vorkommen.
قانون (Ghaanoon) – Gesetz: Dies ist einer der grundlegenden Begriffe im rechtlichen Bereich. Es bezieht sich auf das formelle Regelwerk, das von einer Regierung oder einer anderen Autorität festgelegt wurde.
حق (Hagh) – Recht: Dieser Begriff wird verwendet, um Rechte zu beschreiben, die Einzelpersonen oder Gruppen zustehen, wie etwa Menschenrechte oder Eigentumsrechte.
دادگاه (Dadgah) – Gericht: Ein Ort, an dem rechtliche Streitigkeiten beigelegt werden und Urteile gefällt werden. Es ist wichtig, diesen Begriff zu kennen, wenn man sich mit dem Rechtssystem eines Landes auseinandersetzt.
قاضی (Ghazi) – Richter: Die Person, die ein Gericht leitet und Urteile fällt. Ein Richter spielt eine entscheidende Rolle im Rechtssystem.
وکیل (Vakil) – Anwalt: Eine Person, die rechtlichen Rat gibt und Mandanten vor Gericht vertritt. Anwälte sind oft unentbehrlich, wenn es darum geht, komplexe rechtliche Fragen zu klären.
Verträge sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftslebens und des rechtlichen Rahmens. Hier sind einige wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Verträgen.
قرارداد (Gharardad) – Vertrag: Eine formelle Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien. Verträge sind in vielen Bereichen notwendig, von Geschäftstransaktionen bis hin zu Mietverträgen.
تعهد (Ta’ahod) – Verpflichtung: Eine Pflicht, die im Rahmen eines Vertrags übernommen wird. Verpflichtungen können rechtlicher oder finanzieller Natur sein.
شرایط (Sharayet) – Bedingungen: Die spezifischen Klauseln und Anforderungen, die in einem Vertrag festgelegt sind. Bedingungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Parteien ihre Verpflichtungen verstehen und einhalten.
نقض قرارداد (Naqz-e Gharardad) – Vertragsbruch: Wenn eine Partei die Bedingungen eines Vertrags nicht erfüllt. Vertragsbruch kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
جبران خسارت (Jobran-e Khesarat) – Schadenersatz: Eine Entschädigung, die gezahlt wird, wenn ein Vertrag gebrochen wird oder eine Partei durch die Handlungen einer anderen geschädigt wird.
Das Strafrecht befasst sich mit Verbrechen und deren Bestrafung. Hier sind einige wichtige Begriffe, die im Strafrecht verwendet werden.
جرم (Jorm) – Verbrechen: Eine Handlung, die gegen das Gesetz verstößt und strafrechtlich verfolgt wird. Verbrechen können von geringfügigen Vergehen bis hin zu schweren Straftaten reichen.
مجازات (Mojazat) – Strafe: Die Konsequenz, die einer Person auferlegt wird, die ein Verbrechen begangen hat. Strafen können Geldbußen, Gefängnisstrafen oder andere Maßnahmen umfassen.
شاکی (Shaki) – Kläger: Die Person, die eine Strafanzeige erstattet oder eine Klage einreicht. Der Kläger ist oft das Opfer eines Verbrechens oder jemand, der durch die Handlung einer anderen Person geschädigt wurde.
متهم (Motaham) – Angeklagter: Die Person, die beschuldigt wird, ein Verbrechen begangen zu haben. Der Angeklagte hat das Recht auf eine Verteidigung und ein faires Verfahren.
بازداشت (Bazdasht) – Verhaftung: Die Inhaftierung einer Person, die eines Verbrechens verdächtigt wird. Eine Verhaftung erfolgt oft durch die Polizei oder andere Strafverfolgungsbehörden.
Das Zivilrecht befasst sich mit Streitigkeiten zwischen Einzelpersonen oder Organisationen, die keine strafrechtlichen Konsequenzen haben. Hier sind einige wichtige Begriffe im Zivilrecht.
دعوی (Da’vi) – Klage: Ein rechtlicher Anspruch, der vor Gericht gebracht wird. Eine Klage kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Schadensersatzforderungen und Unterlassungsklagen.
مدعی (Modda’i) – Kläger: Die Person, die eine Zivilklage einreicht. Der Kläger sucht in der Regel eine Entschädigung oder eine andere Form der Wiedergutmachung.
دفاع (Defa) – Verteidigung: Die Antwort des Angeklagten auf eine Klage. Die Verteidigung kann verschiedene Argumente und Beweise vorbringen, um die Klage abzuweisen oder zu mildern.
حکم (Hokm) – Urteil: Die Entscheidung eines Gerichts in einem Rechtsstreit. Das Urteil kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich der Zuerkennung von Schadensersatz oder der Anordnung spezifischer Maßnahmen.
استیناف (Esteenaf) – Berufung: Der Prozess, bei dem eine Partei die Entscheidung eines Gerichts anfechtet und eine Überprüfung durch ein höheres Gericht beantragt. Eine Berufung kann eingereicht werden, wenn eine Partei mit dem Urteil nicht einverstanden ist.
Das Familienrecht befasst sich mit rechtlichen Angelegenheiten, die Familien und Beziehungen betreffen. Hier sind einige wichtige Begriffe im Familienrecht.
طلاق (Talaaq) – Scheidung: Die rechtliche Beendigung einer Ehe. Eine Scheidung kann verschiedene rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben.
حضانت (Hezaanat) – Sorgerecht: Das Recht und die Pflicht, sich um ein Kind zu kümmern und Entscheidungen für das Kind zu treffen. Das Sorgerecht kann zwischen den Eltern geteilt oder einem Elternteil zugesprochen werden.
نفقه (Nafaqeh) – Unterhalt: Finanzielle Unterstützung, die ein Ehepartner nach einer Scheidung zahlen muss. Unterhalt kann auch für Kinder gezahlt werden.
وصیت (Vasiyat) – Testament: Ein Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. Ein Testament kann auch Anweisungen für die Pflege von Kindern und anderen Angehörigen enthalten.
ارث (Ers) – Erbe: Das Vermögen, das nach dem Tod einer Person an die Erben verteilt wird. Das Erbe kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich Geld, Immobilien und persönlicher Gegenstände.
Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Hier sind einige wichtige Begriffe im Arbeitsrecht.
قرارداد کار (Gharardad-e Kar) – Arbeitsvertrag: Eine formelle Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer. Der Arbeitsvertrag legt die Bedingungen der Beschäftigung fest, einschließlich Gehalt, Arbeitszeiten und Aufgaben.
دستمزد (Dastmozd) – Gehalt: Die finanzielle Vergütung, die ein Arbeitnehmer für seine Arbeit erhält. Das Gehalt kann monatlich, wöchentlich oder stündlich gezahlt werden.
اخراج (Ekhrāj) – Kündigung: Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber. Eine Kündigung kann verschiedene Gründe haben, einschließlich Leistungsmängeln oder betriebsbedingten Gründen.
مرخصی (Morkhasi) – Urlaub: Die Zeit, die ein Arbeitnehmer von der Arbeit freigestellt wird, oft mit Bezahlung. Urlaub kann aus verschiedenen Gründen genommen werden, einschließlich Erholung, Krankheit oder familiären Verpflichtungen.
ساعت کار (Sā’at-e Kar) – Arbeitszeit: Die Anzahl der Stunden, die ein Arbeitnehmer pro Tag oder Woche arbeitet. Arbeitszeiten können variieren und in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung unterteilt sein.
Das internationale Recht befasst sich mit rechtlichen Angelegenheiten, die über nationale Grenzen hinausgehen. Hier sind einige wichtige Begriffe im internationalen Recht.
معاهده (Mo’ahedeh) – Vertrag: Eine formelle Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Staaten. Internationale Verträge regeln verschiedene Aspekte der Beziehungen zwischen Staaten, einschließlich Handel, Umwelt und Menschenrechte.
دیوان بینالمللی (Divan-e Beyn-ol-melali) – Internationaler Gerichtshof: Ein Gericht, das Streitigkeiten zwischen Staaten beilegt. Der Internationale Gerichtshof ist eine wichtige Institution im internationalen Rechtssystem.
پناهندگی (Panahandegi) – Asyl: Der Schutz, den ein Staat einer Person gewährt, die vor Verfolgung oder ernsthafter Gefahr in ihrem Heimatland flieht. Asylrecht ist ein wichtiger Aspekt des internationalen Menschenrechtsschutzes.
تحریم (Tahrim) – Sanktionen: Maßnahmen, die von einem oder mehreren Staaten gegen einen anderen Staat verhängt werden, oft aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen. Sanktionen können verschiedene Formen annehmen, einschließlich Handelsbeschränkungen und Einfrieren von Vermögenswerten.
حقوق بشر (Hoghoogh-e Bashar) – Menschenrechte: Rechte, die jedem Menschen unabhängig von Nationalität, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder anderen Merkmalen zustehen. Menschenrechte sind ein zentraler Aspekt des internationalen Rechts.
Das Verständnis der häufigsten Rechtsbegriffe in der persischen Sprache ist unerlässlich für jeden, der sich mit rechtlichen Angelegenheiten im persischsprachigen Raum beschäftigt. Ob im Geschäftsleben, bei internationalen Verhandlungen oder im täglichen Leben, diese Begriffe helfen dabei, rechtliche Dokumente zu verstehen und effektive Kommunikation zu gewährleisten. Indem man sich mit diesen Begriffen vertraut macht, kann man Missverständnisse vermeiden und rechtliche Prozesse effizienter gestalten.
Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Lernen Sie 57+ Sprachen 5x schneller mit revolutionärer Technologie.
Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!
Tauchen Sie ein in fesselnde Dialoge, die das Behalten der Sprache optimieren und die Sprachfertigkeit verbessern.
Sie erhalten sofortiges, persönliches Feedback und Vorschläge, um Ihre Sprachbeherrschung zu beschleunigen.
Lernen Sie mit Methoden, die auf Ihren eigenen Stil und Ihr eigenes Tempo zugeschnitten sind, um eine persönliche und effektive Reise zum flüssigen Sprechen zu gewährleisten.