Learn languages faster with AI

Learn 5x faster!

+ 52 Languages
Start learning

ಬಂದನು (Bandanu) vs. ಬಂದಳು (Bandaḷu) – Er kam vs. Sie kam in Kannada


Verben in Kannada: Vergangenheit für männliche und weibliche Subjekte


Die Kannada-Sprache, eine der südindischen Dravidischen Sprachen, unterscheidet zwischen männlichen und weiblichen Subjekten in der Vergangenheit durch die Verwendung von spezifischen Formen. Zwei solcher Formen sind ಬಂದನು (Bandanu) und ಬಂದಳು (Bandaḷu), was „Er kam“ bzw. „Sie kam“ bedeutet. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und Verwendungen dieser beiden Formen im Detail betrachten, sowie relevante Vokabeln und Beispielsätze bereitstellen, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

The most efficient way to learn a language

Try Talkpal for free

Verben in Kannada: Vergangenheit für männliche und weibliche Subjekte

In der Kannada-Sprache gibt es spezifische Endungen, die anzeigen, ob das Subjekt männlich oder weiblich ist. Diese Endungen sind besonders wichtig, wenn man über Vergangenes spricht.

ಬಂದನು (Bandanu)

ಬಂದನು ist die männliche Form des Verbs „kommen“ in der Vergangenheit. Es wird verwendet, wenn das Subjekt männlich ist.

ಅವನು ಮನೆಗೆ ಬಂದನು.

ಬಂದಳು (Bandaḷu)

ಬಂದಳು ist die weibliche Form des Verbs „kommen“ in der Vergangenheit. Es wird verwendet, wenn das Subjekt weiblich ist.

ಅವಳು ಮನೆಗೆ ಬಂದಳು.

Wichtige Vokabeln und ihre Erklärungen

ಅವನು (Avanu)

„ಅವನು“ bedeutet „er“ auf Kannada. Es wird verwendet, um ein männliches Subjekt zu bezeichnen.

ಅವನು ಶಾಲೆಗೆ ಹೋದನು.

ಅವಳು (Avaḷu)

„ಅವಳು“ bedeutet „sie“ auf Kannada. Es wird verwendet, um ein weibliches Subjekt zu bezeichnen.

ಅವಳು ಶಾಲೆಗೆ ಹೋದಳು.

ಮನೆ (Manae)

„ಮನೆ“ bedeutet „Haus“ auf Kannada. Es ist ein häufig verwendetes Substantiv.

ಅವಳು ಮನೆಯಲ್ಲಿ ಇರುತ್ತಾಳೆ.

ಶಾಲೆ (Shaale)

„ಶಾಲೆ“ bedeutet „Schule“ auf Kannada. Es ist ebenfalls ein häufig verwendetes Substantiv.

ಅವನು ಶಾಲೆಗೆ ಹೋಗುವನು.

Beispielsätze zur besseren Veranschaulichung

Um die Verwendung von ಬಂದನು und ಬಂದಳು besser zu verstehen, schauen wir uns einige Beispielsätze an.

ಅವನು (Avanu) ಬಂದನು (Bandanu)

Dieser Satz bedeutet „Er kam“. Hier wird „ಅವನು“ verwendet, um das männliche Subjekt „er“ zu bezeichnen, und „ಬಂದನು“ zeigt, dass es in der Vergangenheit passiert ist.

ಅವನು ಮನೆಗೆ ಬಂದನು.

ಅವಳು (Avaḷu) ಬಂದಳು (Bandaḷu)

Dieser Satz bedeutet „Sie kam“. Hier wird „ಅವಳು“ verwendet, um das weibliche Subjekt „sie“ zu bezeichnen, und „ಬಂದಳು“ zeigt, dass es in der Vergangenheit passiert ist.

ಅವಳು ಮನೆಗೆ ಬಂದಳು.

ಅವನು (Avanu) ಶಾಲೆಗೆ (Shaalege) ಹೋದನು (Hoadanu)

Dieser Satz bedeutet „Er ging zur Schule“. Hier wird „ಅವನು“ verwendet, um das männliche Subjekt „er“ zu bezeichnen, und „ಹೋದನು“ zeigt, dass es in der Vergangenheit passiert ist.

ಅವನು ಶಾಲೆಗೆ ಹೋದನು.

ಅವಳು (Avaḷu) ಶಾಲೆಗೆ (Shaalege) ಹೋದಳು (Hoadalu)

Dieser Satz bedeutet „Sie ging zur Schule“. Hier wird „ಅವಳು“ verwendet, um das weibliche Subjekt „sie“ zu bezeichnen, und „ಹೋದಳು“ zeigt, dass es in der Vergangenheit passiert ist.

ಅವಳು ಶಾಲೆಗೆ ಹೋದಳು.

Weitere wichtige Verben und deren Vergangenheitsformen

Um ein tieferes Verständnis zu erlangen, schauen wir uns einige weitere wichtige Verben und deren Vergangenheitsformen für männliche und weibliche Subjekte an.

ನೋಡಿದನು (Noadidanu)

„ನೋಡಿದನು“ bedeutet „er sah“. Es wird verwendet, wenn das männliche Subjekt in der Vergangenheit etwas gesehen hat.

ಅವನು ಪುಸ್ತಕವನ್ನು ನೋಡಿದನು.

ನೋಡಿದಳು (Noadidaḷu)

„ನೋಡಿದಳು“ bedeutet „sie sah“. Es wird verwendet, wenn das weibliche Subjekt in der Vergangenheit etwas gesehen hat.

ಅವಳು ಪುಸ್ತಕವನ್ನು ನೋಡಿದಳು.

ನಿಂತನು (Nintanu)

„ನಿಂತನು“ bedeutet „er stand“. Es wird verwendet, wenn das männliche Subjekt in der Vergangenheit stand.

ಅವನು ಬಸ್ಸಿನಲ್ಲಿ ನಿಂತನು.

ನಿಂತಳು (Nintaḷu)

„ನಿಂತಳು“ bedeutet „sie stand“. Es wird verwendet, wenn das weibliche Subjekt in der Vergangenheit stand.

ಅವಳು ಬಸ್ಸಿನಲ್ಲಿ ನಿಂತಳು.

ಕಂಡನು (Kandanu)

„ಕಂಡನು“ bedeutet „er sah“ oder „er traf“. Es wird verwendet, wenn das männliche Subjekt in der Vergangenheit jemanden gesehen oder getroffen hat.

ಅವನು ಸ್ನೇಹಿತನನ್ನು ಕಂಡನು.

ಕಂಡಳು (Kandaḷu)

„ಕಂಡಳು“ bedeutet „sie sah“ oder „sie traf“. Es wird verwendet, wenn das weibliche Subjekt in der Vergangenheit jemanden gesehen oder getroffen hat.

ಅವಳು ಸ್ನೇಹಿತನನ್ನು ಕಂಡಳು.

ತಿಂದನು (Tindanu)

„ತಿಂದನು“ bedeutet „er aß“. Es wird verwendet, wenn das männliche Subjekt in der Vergangenheit etwas gegessen hat.

ಅವನು ಹಣ್ಣು ತಿಂದನು.

ತಿಂದಳು (Tindaḷu)

„ತಿಂದಳು“ bedeutet „sie aß“. Es wird verwendet, wenn das weibliche Subjekt in der Vergangenheit etwas gegessen hat.

ಅವಳು ಹಣ್ಣು ತಿಂದಳು.

Fazit

Die Kannada-Sprache hat spezifische Formen, um männliche und weibliche Subjekte in der Vergangenheit zu unterscheiden. ಬಂದನು (Bandanu) und ಬಂದಳು (Bandaḷu) sind zwei solcher Formen, die „Er kam“ bzw. „Sie kam“ bedeuten. Durch das Lernen und Verstehen dieser Formen und ihrer Verwendungen können Lernende ihre Kannada-Sprachkenntnisse verbessern und genauer kommunizieren.

Download talkpal app
Learn anywhere anytime

Talkpal is an AI-powered language tutor. It’s the most efficient way to learn a language. Chat about an unlimited amount of interesting topics either by writing or speaking while receiving messages with realistic voice.

QR Code
App Store Google Play
Get in touch with us

Talkpal is a GPT-powered AI language teacher. Boost your speaking, listening, writing, and pronunciation skills – Learn 5x Faster!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Languages

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot