Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Party-Slang auf Japanisch: Die wichtigsten Ausdrücke und Redewendungen

Wer sich für die japanische Sprache interessiert und dabei auch Spaß an der Kultur rund um Feiern und Partys hat, sollte sich unbedingt mit dem Party-Slang auf Japanisch beschäftigen. Neben der klassischen Grammatik und dem formellen Vokabular gibt es eine bunte Welt an umgangssprachlichen Ausdrücken und Redewendungen, die auf Partys und in geselligen Runden verwendet werden. Diese speziellen Begriffe helfen nicht nur dabei, lockerer und natürlicher zu kommunizieren, sondern geben auch Einblicke in die japanische Jugendsprache und Popkultur. Wenn du Japanisch lernen möchtest und dabei auch Spaß am Sprechen in ungezwungenen Situationen haben willst, ist Talkpal eine hervorragende Plattform, um genau diese Art von Sprachfertigkeiten zu trainieren. Im Folgenden stellen wir dir die wichtigsten Party-Slang-Begriffe und Redewendungen vor, die du kennen solltest, um auf japanischen Partys oder beim Austausch mit Freunden richtig mitreden zu können.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Grundlagen des Party-Slangs im Japanischen

Der japanische Party-Slang besteht aus einer Vielzahl von umgangssprachlichen Ausdrücken, die vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet sind. Diese Begriffe sind häufig Abkürzungen, Lehnwörter aus dem Englischen oder kreativ veränderte Wörter, die eine lockere Atmosphäre schaffen. Anders als im formellen Japanisch ist hier der Ton oft lockerer, manchmal etwas frech oder humorvoll.

Warum ist Party-Slang wichtig für Sprachlerner?

Die wichtigsten Party-Slang-Ausdrücke auf Japanisch

Im Folgenden findest du eine Auswahl der geläufigsten Ausdrücke, die auf Partys oder in informellen Zusammenkünften häufig verwendet werden.

1. 飲み会 (Nomikai) – Die Party zum Trinken

Nomikai ist ein sehr gebräuchlicher Begriff für eine Trinkparty, oft in einem beruflichen oder freundschaftlichen Umfeld. Es ist quasi das Gegenstück zur deutschen „Saufparty“, aber meist etwas organisierter.

2. イッキ飲み (Ikki-nomi) – Das schnelle Ex-Trinken

Ikki-nomi beschreibt das schnelle oder sofortige Trinken eines ganzen Glases oder Bechers Alkohol. Es ist eine bekannte Party-Tradition, um Mut zu beweisen oder die Stimmung anzuheizen.

3. ヤバい (Yabai) – Krass, unglaublich, cool oder auch gefährlich

Yabai ist ein äußerst vielseitiger Ausdruck, der je nach Kontext „cool“, „unglaublich“, „gefährlich“ oder „schlimm“ bedeuten kann. Auf Partys wird es oft verwendet, um Überraschung, Begeisterung oder Erstaunen auszudrücken.

4. ウケる (Ukeru) – Lustig, witzig

Ukeru beschreibt eine Situation oder Aussage, die sehr lustig oder amüsant ist. Es wird häufig in lockeren Gesprächen benutzt, um zu zeigen, dass man gerade etwas richtig witzig findet.

5. バカうけ (Baka-uke) – Super witzig

Eine Verstärkung von „Ukeru“. Wird verwendet, wenn etwas extrem lustig ist.

6. 飲みすぎ (Nomisugi) – Zu viel trinken

Ein häufig verwendeter Ausdruck, um zu sagen, dass jemand zu viel Alkohol konsumiert hat, was auf Partys oft vorkommt.

Redewendungen und Sprüche für die Party

Neben einzelnen Ausdrücken gibt es auch typische Redewendungen, die in Party-Kontexten häufig fallen und die Stimmung auflockern oder zum Mitmachen animieren.

1. 乾杯!(Kanpai!) – Prost!

Der klassische Trinkspruch, der bei jeder Party in Japan unverzichtbar ist. Es bedeutet „Zum Wohl!“ und wird beim Anstoßen gesagt.

2. 盛り上がろう!(Moriagarou!) – Lass uns abfeiern!

Dieser Ausdruck wird verwendet, um alle zum Feiern und Spaßhaben anzuspornen. „Moriagaru“ bedeutet „aufleben“ oder „hochkommen“ und ist perfekt, um die Party in Schwung zu bringen.

3. 飲みましょう! (Nomimashou!) – Lass uns trinken!

Ein freundlicher Aufruf zum gemeinsamen Trinken, der die Gemeinschaft unter den Partygästen stärkt.

4. 調子に乗るな!(Chōshi ni noru na!) – Sei nicht zu übermütig!

Ein humorvoller Spruch, um jemanden daran zu erinnern, nicht zu übertreiben oder sich nicht zu sehr gehen zu lassen.

Typische Abkürzungen und Jugendsprache auf Partys

Japanische Jugendliche und junge Erwachsene verwenden oft Abkürzungen, die auch auf Partys beliebt sind. Diese machen die Kommunikation schneller und lockerer.

Tipps zum Lernen von Party-Slang mit Talkpal

Wenn du Party-Slang und andere umgangssprachliche Ausdrücke effektiv lernen möchtest, ist Talkpal eine ausgezeichnete Wahl. Diese Sprachlernplattform bietet dir folgende Vorteile:

Fazit

Party-Slang auf Japanisch ist ein spannendes und abwechslungsreiches Gebiet, das weit über das formelle Japanisch hinausgeht. Mit Ausdrücken wie „Nomikai“, „Ikki-nomi“ oder „Yabai“ kannst du bei japanischen Partys locker mitreden und dich authentisch ausdrücken. Die Kenntnis dieser Redewendungen und Abkürzungen öffnet dir Türen zu einer neuen Welt der Kommunikation und fördert das Verständnis für die japanische Jugendkultur. Tools wie Talkpal erleichtern dir das Erlernen dieses Slangs durch interaktive und praxisnahe Lernmethoden. Egal ob du Japanisch als Hobby lernst oder auf Reisen besser mit Einheimischen in Kontakt kommen möchtest – Party-Slang ist ein wichtiger Bestandteil deiner Sprachreise und macht das Lernen gleich viel unterhaltsamer.

Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot