Übung 1: Ursache-Präpositionen im Alltag
2. Sie konnte nicht kommen *aufgrund* ihrer Krankheit. (Hinweis: Formellere Präposition für einen Grund.)
3. Das Spiel wurde abgesagt *wegen* des schlechten Wetters. (Hinweis: Ursache für eine Absage.)
4. Ich habe die Prüfung nicht bestanden *wegen* meiner schlechten Vorbereitung. (Hinweis: Grund für das Nichtbestehen.)
5. Er ist müde *aufgrund* der langen Reise. (Hinweis: Ursache für die Müdigkeit.)
6. Wir bleiben heute drinnen *wegen* des starken Windes. (Hinweis: Grund für das Drinnenbleiben.)
7. Sie hat den Termin verschoben *aufgrund* eines wichtigen Anrufs. (Hinweis: Ursache für die Terminänderung.)
8. Die Straße ist gesperrt *wegen* Bauarbeiten. (Hinweis: Grund für die Sperrung.)
9. Er hat den Job bekommen *wegen* seiner Erfahrung. (Hinweis: Ursache für die Jobzusage.)
10. Die Veranstaltung fiel aus *aufgrund* technischer Probleme. (Hinweis: Grund für die Absage.)
Übung 2: Ursache-Präpositionen in Situationen
2. Der Flug wurde gestrichen *aufgrund* des Sturms. (Hinweis: Formelle Ursache für eine Flugänderung.)
3. Sie hat das Meeting verpasst *wegen* des Verkehrsstaus. (Hinweis: Grund für das Verpassen.)
4. Die Lieferung verzögert sich *aufgrund* von Problemen im Lager. (Hinweis: Ursache für Verzögerung.)
5. Er konnte nicht arbeiten *wegen* seiner Verletzung. (Hinweis: Grund für Arbeitsunfähigkeit.)
6. Wir feiern nicht draußen *wegen* des schlechten Wetters. (Hinweis: Ursache für die Änderung des Plans.)
7. Der Lehrer hat abgesagt *aufgrund* einer Krankheit. (Hinweis: Grund für die Absage.)
8. Sie ist traurig *wegen* der schlechten Nachrichten. (Hinweis: Ursache für die Traurigkeit.)
9. Das Auto steht still *aufgrund* eines Motorschadens. (Hinweis: Grund für das Nichtfunktionieren.)
10. Die Mannschaft verlor *wegen* fehlender Vorbereitung. (Hinweis: Ursache für die Niederlage.)