Übung 1: Maskuline und feminine Formen von Adjektiven
2. Das Mädchen ist *khush* (glücklich, feminin).
3. Der Mann ist *lamba* (groß, maskulin).
4. Die Frau ist *lambi* (groß, feminin).
5. Der Hund ist *safed* (weiß, maskulin).
6. Die Katze ist *safed* (weiß, feminin).
7. Der Lehrer ist *achha* (gut, maskulin).
8. Die Lehrerin ist *achhi* (gut, feminin).
9. Der Baum ist *purana* (alt, maskulin).
10. Die Blume ist *purani* (alt, feminin).
Übung 2: Verbformen im Präsens nach Geschlecht
2. Sie *jaati* (geht, feminin) zur Schule.
3. Der Junge *khata* (isst, maskulin) Brot.
4. Das Mädchen *khati* (isst, feminin) Brot.
5. Der Mann *likhta* (schreibt, maskulin) einen Brief.
6. Die Frau *likhti* (schreibt, feminin) einen Brief.
7. Der Hund *soota* (schläft, maskulin) im Garten.
8. Die Katze *sooti* (schläft, feminin) im Garten.
9. Der Lehrer *padhta* (liest, maskulin) ein Buch.
10. Die Lehrerin *padhti* (liest, feminin) ein Buch.