Infinitivübungen für die Urdu-Grammatik – Teil 1
2. Er hat beschlossen, *jānā* (gehen) zu wollen.
3. Sie versucht, *bolnā* (sprechen) zu üben.
4. Wir planen, *khānā* (essen) zu kochen.
5. Du darfst *likhnā* (schreiben) im Unterricht.
6. Sie beginnt, *parhnā* (lesen) zu lernen.
7. Ich hoffe, *dekhnā* (sehen) zu können.
8. Er hat aufgehört, *khelna* (spielen) zu wollen.
9. Wir brauchen, *samajhnā* (verstehen) zu üben.
10. Ihr sollt *sochnā* (denken) lernen.
Infinitivübungen für die Urdu-Grammatik – Teil 2
2. Ich versuche, *chalnā* (laufen) zu lernen.
3. Du musst *sochnā* (denken) bevor du sprichst.
4. Wir möchten *sunnā* (hören) die Geschichte.
5. Er hat Angst, *bolnā* (sprechen) vor der Klasse.
6. Sie plant, *khnā* (essen) später.
7. Ihr sollt *samjhnā* (verstehen) den Text.
8. Ich hoffe, *likhnā* (schreiben) zu können.
9. Er versucht, *padhnā* (lesen) jeden Tag.
10. Wir dürfen *khelna* (spielen) im Park.