Adjektivübereinstimmung im Nominativ
2. Die *büyük* araba fährt schnell. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt ein Nomen im Singular.)
3. Ein *küçük* çocuk spielt im Park. (Hinweis: Das Adjektiv steht vor einem unbestimmten Nomen.)
4. Die *yeşil* ağaç ist alt. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt ein feminines Nomen im Singular.)
5. Der *uzun* yol ist gefährlich. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt ein maskulines Nomen im Singular.)
6. Zwei *güzel* evler sind hier. (Hinweis: Pluralform des Nomens, Adjektiv bleibt gleich.)
7. Die *kırmızı* elmalar sind süß. (Hinweis: Plural und farbiges Adjektiv.)
8. Ein *temiz* masa steht im Zimmer. (Hinweis: Adjektiv beschreibt ein neutrales Nomen.)
9. Die *eski* kitaplar sind interessant. (Hinweis: Mehrzahl und Adjektiv vor dem Nomen.)
10. Ein *mutlu* insan lebt hier. (Hinweis: Singular und Adjektiv vor Nomen.)
Adjektivübereinstimmung mit Possessivsuffixen
2. Deine *büyük* evin ist alt. (Hinweis: Adjektiv vor Nomen mit Possessivsuffix.)
3. Sein *küçük* kitabı ist interessant. (Hinweis: Possessivsuffix und Akkusativendung am Nomen.)
4. Unsere *yeşil* bahçemiz ist groß. (Hinweis: Possessivsuffix im Plural.)
5. Eure *uzun* yollarınız sind schön. (Hinweis: Plural und Possessivsuffix.)
6. Ihr *güzel* köpekleri sind freundlich. (Hinweis: Plural mit Possessivsuffix und Adjektiv.)
7. Mein *temiz* odam ist aufgeräumt. (Hinweis: Adjektiv beschreibt Nomen mit Possessivsuffix.)
8. Deine *eski* bisikletin ist kaputt. (Hinweis: Possessivsuffix im Singular.)
9. Sein *mutlu* ailesi ist groß. (Hinweis: Possessivsuffix und Adjektiv vor Nomen.)
10. Unsere *kırmızı* elmalarımız sind frisch. (Hinweis: Plural mit Possessivsuffix.)