Übung 1: Bestimmen Sie das grammatische Geschlecht anhand der Nomenbedeutung
2. Das Wort *baba* bedeutet Vater. (Hinweis: männliche Person)
3. Das Wort *kız* bedeutet Tochter. (Hinweis: weibliche Person)
4. Das Wort *oğul* bedeutet Sohn. (Hinweis: männliche Person)
5. Das Wort *kardeş* kann Bruder oder Schwester bedeuten. (Hinweis: kann männlich oder weiblich sein)
6. Das Wort *kadın* bedeutet Frau. (Hinweis: weibliche Person)
7. Das Wort *erkek* bedeutet Mann. (Hinweis: männliche Person)
8. Das Wort *çocuk* bedeutet Kind. (Hinweis: neutral, kann männlich oder weiblich sein)
9. Das Wort *öğretmen* bedeutet Lehrer oder Lehrerin. (Hinweis: kann männlich oder weiblich sein)
10. Das Wort *arkadaş* bedeutet Freund oder Freundin. (Hinweis: kann männlich oder weiblich sein)
Übung 2: Wählen Sie das passende Nomen entsprechend dem Geschlecht
2. Für einen männlichen Erwachsenen sagt man *adam*. (Hinweis: Mann)
3. Für eine weibliche Erwachsene sagt man *kadın*. (Hinweis: Frau)
4. Ein männliches Kind wird *oğlan* genannt. (Hinweis: Junge)
5. Die männliche Form von Lehrer ist *öğretmen*. (Hinweis: kann auch weiblich sein, aber hier männlich gemeint)
6. Das Wort *anne* beschreibt eine weibliche Person, die ein Kind hat. (Hinweis: Mutter)
7. Das Wort *baba* beschreibt eine männliche Person, die ein Kind hat. (Hinweis: Vater)
8. Das Wort *kardeş* ist neutral und kann beide Geschlechter bedeuten. (Hinweis: Bruder oder Schwester)
9. Für einen männlichen Freund sagt man *erkek arkadaş*. (Hinweis: männlicher Freund)
10. Für eine weibliche Freundin sagt man *kız arkadaş*. (Hinweis: weibliche Freundin)