Übung 1: Erkenne und verwende alltägliche Substantive
2. Ich habe heute eine *knjiga* im Regal gefunden. (Hinweis: Serbisch für „Buch“)
3. Der *sto* steht im Esszimmer. (Hinweis: Serbisch für „Tisch“)
4. In der Küche gibt es viele *jabuke*. (Hinweis: Serbisch für „Äpfel“)
5. Mein Bruder spielt gerne mit seinem *automobil*. (Hinweis: Serbisch für „Auto“)
6. Die *škola* beginnt um 8 Uhr morgens. (Hinweis: Serbisch für „Schule“)
7. Ich trinke jeden Morgen eine Tasse *kafa*. (Hinweis: Serbisch für „Kaffee“)
8. Auf dem Feld wachsen viele *cveće*. (Hinweis: Serbisch für „Blumen“)
9. Das *dete* spielt im Garten. (Hinweis: Serbisch für „Kind“)
10. Er hat einen neuen *telefon* gekauft. (Hinweis: Serbisch für „Telefon“)
Übung 2: Substantive im richtigen Kontext verwenden
2. Im Park sieht man viele *ptice*. (Hinweis: Serbisch für „Vögel“)
3. Mein Vater liest die *novine* jeden Morgen. (Hinweis: Serbisch für „Zeitung“)
4. Die *kuća* ist groß und hat einen Garten. (Hinweis: Serbisch für „Haus“)
5. Ich habe eine neue *stolica* für das Büro gekauft. (Hinweis: Serbisch für „Stuhl“)
6. Das *sunce* scheint heute sehr hell. (Hinweis: Serbisch für „Sonne“)
7. Wir essen oft *hleb* zum Frühstück. (Hinweis: Serbisch für „Brot“)
8. Der *grad* hat viele Sehenswürdigkeiten. (Hinweis: Serbisch für „Stadt“)
9. Die *riba* schwimmt im Fluss. (Hinweis: Serbisch für „Fisch“)
10. Er trägt immer eine *kapa* im Winter. (Hinweis: Serbisch für „Mütze“)