Übung 1: Konjunktiv Präsens im Serbischen
2. Er sagt, er *би дошао* gern zum Treffen. (Konjunktiv von „доћи“)
3. Wir würden gehen, wenn das Wetter schön *било би*. (Konjunktiv von „бити“)
4. Wenn du mir helfen *помогао би*, wäre ich sehr dankbar. (Konjunktiv von „помоћи“)
5. Sie wünscht, dass er ihr *пише* öfter. (Konjunktiv von „писати“)
6. Wenn ich reich *бих био*, würde ich eine Reise machen. (Konjunktiv von „бити“)
7. Er hofft, dass sie ihn bald *посети*. (Konjunktiv von „посетити“)
8. Wenn ihr mehr übt, *говорили бисте* besser Serbisch. (Konjunktiv von „говорити“)
9. Ich würde das Buch lesen, wenn ich Zeit *имао бих*. (Konjunktiv von „имати“)
10. Wenn sie kommen *дођу*, feiern wir zusammen. (Konjunktiv von „доћи“)
Übung 2: Konjunktiv Vergangenheit im Serbischen
2. Er hätte das Haus verkauft, wenn er mehr Geld *имао је*. (Konjunktiv Vergangenheit von „имати“)
3. Wir hätten gewonnen, wenn wir besser *играли* hätten. (Konjunktiv Vergangenheit von „играти“)
4. Du hättest mir helfen *помогао* sollen. (Konjunktiv Vergangenheit von „помоћи“)
5. Sie hätten das Problem gelöst, wenn sie es *разумели* hätten. (Konjunktiv Vergangenheit von „разумети“)
6. Wenn ich dich früher getroffen *био бих*, hätten wir mehr Zeit gehabt. (Konjunktiv Vergangenheit von „сретнути“)
7. Er hätte das Buch gelesen, wenn er es *имао*.
8. Wir wären gekommen, wenn das Wetter besser *било је*. (Konjunktiv Vergangenheit von „бити“)
9. Du hättest das gesagt, wenn du die Wahrheit *знао*.
10. Wenn sie gestern gekommen *би* wären, hätten wir zusammen gefeiert. (Konjunktiv Vergangenheit von „доћи“)