Übung 1: Richtungspräpositionen mit „în“, „pe“ und „la“
2. El urcă *pe* munte. (Hinweis: „pe“ wird benutzt, wenn man auf eine Oberfläche oder einen Berg geht.)
3. Noi mergem *la* școală. (Hinweis: „la“ wird für bestimmte Orte oder Institutionen verwendet.)
4. Tu intri *în* magazin. (Hinweis: „în“ für das Hineingehen in ein Gebäude.)
5. Maria se așază *pe* scaun. (Hinweis: „pe“ zeigt an, dass man auf etwas sitzt.)
6. Ei merg *la* piață. (Hinweis: „la“ für öffentliche Orte wie Märkte.)
7. Copiii aleargă *în* parc. (Hinweis: „în“ wenn man sich in einem abgegrenzten Bereich befindet.)
8. Băiatul sare *pe* pat. (Hinweis: „pe“ bei Flächen oder Möbeln.)
9. Noi mergem *la* muzeu. (Hinweis: „la“ für kulturelle Einrichtungen.)
10. Tu intri *în* cameră. (Hinweis: „în“ für Räume im Inneren von Gebäuden.)
Übung 2: Richtungspräpositionen mit „spre“ und „din“
2. El vine *din* oraș. (Hinweis: „din“ bedeutet „aus“ und zeigt Herkunft an.)
3. Noi ne îndreptăm *spre* munte. (Hinweis: „spre“ für das Ansteuern eines Ortes.)
4. Tu vii *din* pădure. (Hinweis: „din“ für Herkunft aus einem Ort.)
5. Maria merge *spre* biserică. (Hinweis: „spre“ zeigt die Bewegung zu einem Ziel.)
6. Ei sosesc *din* țară. (Hinweis: „din“ für Herkunft aus einem größeren Gebiet.)
7. Copiii aleargă *spre* lac. (Hinweis: „spre“ für die Bewegung in Richtung eines Ortes.)
8. Băiatul vine *din* casă. (Hinweis: „din“ zeigt den Ausgangspunkt an.)
9. Noi mergem *spre* magazin. (Hinweis: „spre“ für das Ziel der Bewegung.)
10. Tu vii *din* grădină. (Hinweis: „din“ für den Ursprung eines Ortes.)