Übung 1: Reflexive Verben im Präsens
2. Du *kämst* dir die Haare vor dem Spiegel. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
3. Wir *freuen* uns auf den Ausflug. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
4. Sie *zieht* sich schnell an, weil sie spät ist. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
5. Ich *entscheide* mich für das rote Buch. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
6. Ihr *setzt* euch auf die Stühle im Zimmer. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
7. Er *ruht* sich nach dem Sport aus. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
8. Sie *erinnert* sich an den Geburtstag ihrer Mutter. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
9. Wir *beeilen* uns, um den Bus zu erreichen. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
10. Du *entspannst* dich nach der Arbeit. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexive Handlung)
Übung 2: Reflexive Verben im Präteritum
2. Du *freutest* dich über das Geschenk. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
3. Er *wusch* sich nach dem Training. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
4. Sie *entschied* sich für den blauen Mantel. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
5. Wir *setzten* uns auf die Bank im Park. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
6. Ihr *erinnertet* euch an den Urlaub. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
7. Sie *ruhten* sich nach dem langen Tag aus. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
8. Ich *kämte* mir die Haare vor dem Spiegel. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
9. Du *beeiltest* dich, um rechtzeitig zu kommen. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)
10. Er *entspannte* sich am Wochenende. (Hinweis: Verb im Präteritum, reflexive Handlung)