Übung 1: Grundlegende Substantive im Malaiischen
2. „Buch“ auf Malaiisch heißt *buku*. (Hinweis: Ein Objekt zum Lesen)
3. Ein „Auto“ wird im Malaiischen *kereta* genannt. (Hinweis: Ein Fahrzeug)
4. „Baum“ übersetzt man mit *pokok*. (Hinweis: Eine Pflanze mit Stamm und Blättern)
5. Das Wort für „Kind“ ist *kanak-kanak*. (Hinweis: Junge Person, Sohn oder Tochter)
6. „Tisch“ heißt auf Malaiisch *meja*. (Hinweis: Möbelstück zum Essen oder Arbeiten)
7. „Lehrer“ wird mit *guru* übersetzt. (Hinweis: Person, die unterrichtet)
8. Die malaiische Bezeichnung für „Stadt“ ist *bandar*. (Hinweis: Eine große Siedlung)
9. „Wasser“ heißt auf Malaiisch *air*. (Hinweis: Flüssigkeit zum Trinken)
10. Das Wort für „Freund“ ist *kawan*. (Hinweis: Eine vertraute Person)
Übung 2: Gebräuchliche Substantive in alltäglichen Situationen
2. „Stuhl“ wird mit *kerusi* übersetzt. (Hinweis: Möbelstück zum Sitzen)
3. Das Wort für „Blume“ ist *bunga*. (Hinweis: Pflanze mit schönen Blüten)
4. „Hund“ heißt auf Malaiisch *anjing*. (Hinweis: Haustier, das bellt)
5. Die Bezeichnung für „Markt“ ist *pasar*. (Hinweis: Ort zum Einkaufen)
6. „Fisch“ wird mit *ikan* übersetzt. (Hinweis: Lebewesen im Wasser)
7. „Mutter“ nennt man auf Malaiisch *ibu*. (Hinweis: weibliche Elternteil)
8. Das Wort für „Vater“ ist *bapa*. (Hinweis: männliche Elternteil)
9. „Straße“ heißt auf Malaiisch *jalan*. (Hinweis: Weg für Fahrzeuge und Fußgänger)
10. „Zeit“ wird mit *masa* übersetzt. (Hinweis: Dauer oder Moment)