Diminutivübungen: Grundformen erkennen und anwenden
2. Der kleine Hund wird auf Lettisch *suniņš* genannt (Diminutiv von suns, Hund).
3. Meine Schwester hat ein *mājciņa* (Diminutiv von māja, Haus) gebaut.
4. Das Kind spielt mit einem *lācēns* (Diminutiv von lācis, Bär).
5. Ich sehe eine *ziediņa* (Diminutiv von zieds, Blume) im Garten.
6. Der kleine Vogel heißt *putniņš* (Diminutiv von putns, Vogel).
7. Er trinkt aus einer *krūzīte* (Diminutiv von krūze, Tasse).
8. Das Baby hat ein *autiņš* (Diminutiv von auto, Auto) als Spielzeug.
9. Sie trägt eine *cepurīte* (Diminutiv von cepure, Hut).
10. Wir essen einen kleinen Apfel, eine *āboliņš* (Diminutiv von ābols, Apfel).
Diminutivübungen: Diminutivformen in Sätzen anwenden
2. Der Junge hat einen kleinen *kaķēns* (Diminutiv von kaķis, Katze).
3. Ich schenke dir eine *pildspalviņa* (Diminutiv von pildspalva, Stift).
4. Sie liest ein *stāstiņš* (Diminutiv von stāsts, Geschichte) vor.
5. Das kleine Mädchen trägt eine *kleitiņa* (Diminutiv von kleita, Kleid).
6. Wir haben einen kleinen *zivtiņa* (Diminutiv von zivs, Fisch) im Aquarium.
7. Er isst eine süße *kūciņa* (Diminutiv von kūka, Kuchen).
8. Das Baby schläft in einer *gultiņa* (Diminutiv von gulta, Bett).
9. Ich sehe einen kleinen *kaķēns* (Diminutiv von kaķis, Kater) im Haus.
10. Sie malt eine kleine *sienāzītis* (Diminutiv von sienāzis, Grashüpfer).